Soziale Netzwerke

  

Anzeige

ACHTSAM Mitglieder pflanzen Hecken in der Kolitzheimer Flur

Kolitzheim. Auf Einladung des Kolitzheimer Bio-Landwirts und Landschaftsgärtners Michael Mäuser pflanzten ehrenamtliche Helfer der Wählergruppe ACHTSAM Hecken in der Kolitzheimer Flur. Die Hecken aus Schlehen, Ebereschen, Pfaffenhütchen, Weißdorn, Holunder und weiteren einheimischen Gehölzen dienen u.a. dem Erosionsschutz.

 

Doch Hecken können noch viel mehr Hecken sind wertvolle Lebensräume. Sie dienen nicht nur den Vögeln als Versteck und Brutplatz und sorgen für deren Nahrung. Auch Erdkröten, Igel, Spitzmäuse, Goldammern, Mauswiesel, Neuntöter und Laufkäfer, um nur einige zu nennen, wohnen in diesen kleinen Lebensinseln zwischen den monotonen landwirtschaftlichen Flächen. Doch Hecken dienen nicht nur den Insekten, Vögeln und Kleintieren als Lebensraum, sie können noch viel mehr. Auch die Landwirtschaft kann von Hecken profitieren. Durch den Windschutz einer Hecke verringert sich die Menge des verdunsteten Wassers in deren Windschatten und es entsteht eine höhere Bodenfeuchte. Auf dieser vom Wind abgewandten Seite findet man auch einen leicht erhöhten Niederschlag und die Taubildung steigt an. Das gefällt den Bodenlebewesen besonders gut und das von ihnen ausgestoßene CO2 bleibt in Bodennähe und führt bei den Pflanzen zu einem verstärkten Wachstum. Der Ernteertrag in bis zu 20facher Entfernung der Heckenhöhe steigt signifikant an. Im Inneren der Hecke sammelt sich Laub und Staub, Fallfrüchte und Totholz und sorgt für eine reichhaltige Humusbildung. Auch der Mensch profitiert von vielfältigen Hecken. Sei es durch Beeren, die als Nahrungsmittel dienen und aus denen man Marmelade und Säfte herstellen kann, oder Blätter und Blüten, die als Tee, Salate und Heilkräuter Verwendung finden.

 

Das Heckenpflanz-Projekt soll den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Kolitzheim und Umgebung zur Nachahmung dienen, so Mäuser. Jeder mit ein wenig Land oder im eigenen Garten kann zur Verbesserung der Vielfalt unserer Landschaft und unserer Tierwelt beitragen. Die Mitglieder der Wählergruppe ACHTSAM unterstützen die Initiative von Michael Mäuser tatkräftig und bieten den Kolitzheimer Bürgern an, mit Rat und Tat bei ähnlich gelagerten Projekten zur Seite zu stehen. Für Rückfragen und Unterstützung für eine Pflanzaktion: Michael Mäuser: 09385-519