Würzburg. Nur noch wenige Tage bis zur 19. Auflage des beliebten Kneipenfestivals in Würzburg. Am 10. November treten ab 19 Uhr über 25 Bands und DJs auf knapp 20 Bühnen auf und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Kurzfristig kommt es noch zu einem Wegfall bei den teilnehmenden Lokalen, denn aufgrund eines Besitzerwechsels muss die Kultkneipe Café Klug in diesem Jahr leider aussetzen. Mit den sechs neuen Lokalen am Start können die Honky Tonk® Besucher aber dennoch in mehr Kneipen als im vergangenen Jahr die Nacht zum Tag machen.
Neu dabei sind das Café Bassanese am Dom, das Casa, Café Ottolina, Café Wunschlos glücklich, Vrohstoff und The Greek and The Freak. Diese Locations erweitern mit ihren Künstlern die Themenbreite bei den Musikgenres, denn auch musikalisch ist wieder einiges geboten. Von Pop, Rock und Punk bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen ist für jeden Musikgeschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Und das Beste: alle Livekonzerte gibt es für einen einmaligen Eintritt.
Unter dem Motto "Das Festival geht länger" bietet das Festival in diesem Jahr eine Stunde mehr Livemusik, da in einigen Locations bereits schon um 19 Uhr die Musik beginnt. Daher die Empfehlung an die Gäste: Die Anfangszeiten der Location und Bandfavoriten beachten.
Endspurt beim Bändchen Vorverkauf
Wie immer bietet das Honky Tonk® Festival durch seine zahlreichen Vorverkaufsstellen, umfangreiche Möglichkeiten das Bändchen zum vergünstigten Preis von 13 EUR zu erwerben. Die letzte Vorverkaufsoption besteht traditionell am Festivalsamstag in der Galeria Kaufhof (Schönbornstr. 3) von 10 bis 18 Uhr.
Bis Freitag können die Bändchen noch im Vorverkauf für nur 13 € in den folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Geschäftsstelle der Main-Post (Plattnerstr. 14), Hugendubel (Kürschnerhof 4) sowie online auf <link http: www.honky-tonk.de>www.honky-tonk.de.
Auch die vergünstigten Tickets für Studenten in der Hugendubel-Filialeam Kürschnerhof 4 sind noch bis Freitag zu haben. Gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises gibt es das Honky Tonk® Eintrittsbändchen dort zum Studenten-Spezialtarif von nur 10 € (limitiert auf max. 2 Bändchen pro Student).
Auch in diesem Jahr gibt es das spezielle, limitierte Cliquenticket für 4 bis 10Personen noch zum Sonderpreis von 12 Euro pro Ticket plus Systemgebühr. Nur im Online-Shop unter <link http: www.honky-tonk.de>www.honky-tonk.de. und nur bis zum 9.11.
Weitere Informationen zum Programm gibt es auf<link https: www.nuus.de http: www.honky-tonk.de external-link-new-window> www.honky-tonk.de oder
<link http: www.facebook.com honkytonk.wuerzburg>www.facebook.com/honkytonk.wuerzburg.
Alle Bands - Alle Bühnen
01 Jugendzentrum Bechtolsheimer Hof
20 Uhr - Gorilla Deathtrap: - Cheesy tunes - superior coffee brewing skills.
21:20 Uhr - Bring Back Barbara: Die Band vereint jahrelange Banderfahrung mit catchigen Melodien und erzeugt einen energiegeladenen Sound, der den Puls aller Punkrock Liebhaber schneller schlagen lässt.
22:30 bis 0:00 Uhr - The Tips: Heißer Reggae, knackiger Punk und Rock sowie eine Prise Soul sind die Zutaten dieser spritzigen musikalischen Geschmacksexplosion.
02 Besitos Würzburg
21 bis 2 Uhr - Colour the Sky: Die größten Meisterwerke der Rockgeschichte mit viel Energie, Charme und musikalischem Können präsentiert.
03 Café am Dom
19 bis 0 Uhr - Cräcker: Eine musikalische Zeitreisen durch fünf Jahrzehnte der Rock-, Pop- und Oldiegeschichte.
04 Café Wunschlos glücklich
19 bis 0 Uhr - One Gig Wonder: Mit Akustik Gitarre und Akustik Bass, untermalt von Cajon und Piano, bietet die Band mit drei Sängern ein breites musikalisches Spektrum für Jung und Alt, die sogar Couchpotatoes auf die Tanzfläche zieht.
05 Café Ottolina
19 bis 0 Uhr - Suzan Baker und Dennis Lüddicke: Dieses Duo begeistert seine Zuhörer mit eigenen Songs und erfrischend spritzigen Interpretationen und lädt sein Publikum ein auf eine Reise durch R'n'B, Pop, Rock, Alternative, Latin, Soul und Reggae.
06 Chelsea
20 bis 1 Uhr - Don´t Ask: Rockiger Party Spaß der Extraklasse. Das Beste aus der Rock- und Pop-History, so lautet die Devise und so verstehen es die Musiker jede Location zum Brodeln zu bringen.
07 Das Casa
20 bis 1 Uhr - Days of Wine and Roses, feat. Janina Ruopp: Das junge Akustik Duo "Days of Wine and Roses" schafft es mit minimaler Besetzung eine besondere und intime Beziehung zu seinem Publikum aufzubauen. Keine Stilrichtung ist vor den studierten Musikern aus Osnabrück sicher: Hüpfende Popsongs, wirbelnde Discohits, marschierende Rockklassiker und fliegende Jazz-Standarts werden geschmackvoll und mit viel Herz neu eingekleidet.
08 Der Auflauf
20:30 bis 1:30 Uhr - Rockkapelle Die Band aus Rheinland-Pfalz versteht es wie keine zweite, ihrem Publikum Rock- und Pop-Hits mit elektro-akustischer Instrumentierung und tollen Stimmen zu präsentieren. Live beweisen sie mit ihrer Performance eindrucksvoll, dass covern keineswegs kopieren heißen muss. Die Klänge gehen sofort unter die Haut und verleihen den Songs einen ganz besonderen Charme.
9 Enchilada
21 bis 2 Uhr - Acoustic Gravity: Stimmungsvolle Rock-Klassiker, sanfte Balladen, zeitlose Evergreens, das neue Jahrtausend und Altbekanntes treffen dabei auf "nie gehört, aber ziemlich cool!".
10 Habaneros
22:30 bis 2 Uhr - Puente Latino: Die Lokalmatadoren mit Musikern aus Ecuador, Kolumbien, Argentinien, Spanien und Deutschland begeistern mit ihrer einzigartigen und explosiven Mischung aus latein-amerikanischer Leidenschaft und Lebensfreude.
11 Irish Pixie
21 bis 2 Uhr - Kim Loy: Feiner Akustik Rock & Pop, von aktuellen Charthits und bis hin zu den bekannten Klassikern aus der Rock 'n' Roll-Zeit.
12 Jenseits
21 bis 2 Uhr - The Honkytones: Peggy Sue und Buddy Holly leben, Elvis swingt und Carl Perkins rockt mit Bill Haley und Johnny Burnette! Eine der besten Rock 'n' Roll & Rockabilly Bands mit den unvergesslichen Songs aus den 50er und 60er Jahren.
13 Odeon
21 bis 2 Uhr - Alex Exson Band: His Highness of Funk & Soul. Wenn Alex ans Mikro tritt, spürt und hört man das unnachahmliche Soulfeeling seiner Stimme, das er mit typisch amerikanischem Understatement rüberbringt.
14 Omnibus
21 bis 2 Uhr - No Restrictions: Die local Heroes aus Würzburg covern in eigenwilligem Stil klassische und moderne Stücke der schwarzen Soul-, Funk- und Reggae-Szene sowie Songs von R&B-Interpreten. Eigene Funk-Arrangements von Pop-Klassikern runden das kontrastreiche Programm ab.
15 Sternbäck
20 bis 1 Uhr - Duo Söhner: Zwei Gitarren, zwei Stimmen und eine große Auswahl an Klassikern aus Rock und Pop.
16 Sternbar
21 bis 2 Uhr - Dread Skin Kickbox: Die One Man-Reggae-Band präsentiert mit viel Soul und Schmackes Eigenkompositionen und Klassikern aus dem Early Reggae, Rock Steady, Early Dub, Rude Boy Reggae und Ska.
17 The Greek & The Freak
20 bis 1 Uhr - Swen Poth: "Handmade" steht für ehrliche, handgemachte Musik mit Akustikgitarre und Gesang: Egal ob altbekannte Klassiker oder topaktuelle Songs - der Profimusiker interpretiert sie gekonnt und individuell. So ergibt sich ein abwechslungsreiches und vielseitiges Cover-Programm, das von dezenter Hintergrundmusik bis hin zur mitreißenden Feierstimmung alles kann.
18 Vrohstoff
21 bis 2 Uhr - The Blueballs: Von Rockabilly über Surf und Country bis hin zu good old Rock´n´Roll.
19 Wohnzimmer
20 bis 1 Uhr - Dance The Funky Chicken: Kein Lied ist ihnen zu peinlich, kein Spruch zu dämlich und kein Tanz zu funky! Ihre Musikauswahl ergibt eine explosive Mischung, welche jede noch so taube Ente in absolute Ekstase bringt.
20 WVV Kundencenter
21 bis 2 Uhr - Steffi List & Mad Bob: Steffi List und Mad Bob versprühen mit ihrer sympathischen fränkischen Art eine lockere Atmosphäre und verwöhnen die Besucher mit aktuellen Songs und Ohrwürmern aus den letzten 40 Jahren Musikgeschichte.
21 Airport Würzburg
ab 21:30 Uhr - Powerday mit den Discoboys: Doppeldecker all night long, ab 0 Uhr mit Honky Tonk® Bändchen Eintritt 5 €
22 Katze
ab 0 Uhr – Halt die Klappe und tanz!! Auf die Plattenteller kommt was
Hüften und Beine bewegt. Zum Honky Tonk® Festival setzt DJ und Lokalmatador Grizzly Brian die feierwütigen Massen in Bewegung.
23 Zauberberg
ab 0 Uhr -IN LOVE WITH 80s, 90s & 2000s Party mit DJs Dominik und An-D - Die besten Hits der 80er, 90er und Nuller Jahre und Hip Hop don`t stop in der Hörbar mit DJ Eazy-K. Hier ist Party Nonstop angesagt
Bandinfos, Hörbeispiele und Videos unter <link http: www.honky-tonk.de>www.honky-tonk.de