Soziale Netzwerke

  

Anzeige

37. UMSONST & DRAUSSEN FESTIVAL 19. - 22.06.2025 Würzburg Talavera Mainwiesen

Würzburg:Drei Open-Air Bühnen, zwei Zeltbühnen und jede Menge Programm stehen im Mittelpunkt des 37. Umsonst-und-Draussen-Festivalauf den Talavera Mainwiesen. Los geht’s am Donnerstag, 19. Juni ab 15 Uhr. Vier volle Tage bis in den späten Sonntagabend, locken Bands, Programm für Kinder, Kunst, Kultur, leckeres Essen und kühle Getränke die Menschen der Region auf die Mainwiesen in Würzburg.

Frei von Eintritt und Konsumzwang sollen alle Menschen aus Würzburg, der Region Mainfranken und überall her ein großartiges Wochenende voller Musik und Freunde erleben können“, fasst Maria Pogoda, Vereinsmitglied des Festivalvereins Umsonst und Draussen, das Motto des Traditionsfestivals zusammen.

Mit Les Shirley aus Montreal erwartet das Publikum ein energiegeladenes Power- Pop-Trio, das mit nostalgischem Sound und explosiven Live-Shows begeistert. Faravaz, eine mutige iranische Sängerin, verbindet alternative Pop- und orientalische Klänge, um gesellschaftlichen Aktivismus und persönliche Geschichten zu erzählen.

Aus Würzburg kommen Neo, eine innovative Band, die Jungle-Drum and Bass, Jazz und Hip-Hop zu einem einzigartigen, akustischen Sound verschmilzt, sowie Aennies, eine verträumte Indie-Pop-Künstlerin, die melancholische Geschichten zwischen Alltag und Traum vermittelt. Die Würzburger Band Tribal Vibes kehrt nach einer Pause mit rohem Soul, Funk und Bläsern auf die Bühne zurück und lädt zum Tanzen ein.

Aus Franken kommt auch Sons of Eternity, eine energiegeladene Metal-Band mit kraftvollen Riffs und kritischen Texten. Aus Norwegen bringt Sturle Dagsland eine wilde, genreübergreifende Performance, die dunkle, ätherische Klänge mit avantgardistischer Musik vereint. Die Prager Rockband Doctor Victor beeindruckt mit kraftvollen Gitarren und bluesigen Untertönen, während Holly North aus Greifswald mit organischen und elektronischen Klängen tiefgehende, emotionale Soundlandschaften schafft.

Die Würzburger Preisträger für junge Kultur „Tanzkollektiv“ sind das lokale Highlight. Am späten Freitag- und Samstagabend lädt das Kollektiv zur Show auf dem toleranten Dancefloor des Zirkuszeltes ein. Tagsüber gibt es täglich ein großes Programm für Kinder und Familien. Auf den Bühnen lockt ein musikalisches Kulturprogramm das zum Staunen und Mitmachen anregt. Besonders zu empfehlen ist „Der Herr Jan“. Seine Band setzt einen angenehmen Kontrapunkt zu herkömmlicher Kindermusik, und sein „Geburtstagslied“ ist zum Weinen schön.

Am Samstag berührt und fesselt der Puppenspieler Thomas Glasmeyer seine Zuhörerschaft. Er wurde 2024 mit dem Kulturpreis der Stadt Würzburg ausgezeichnet und schafft es, mit seiner Stimme und seinen Puppen zahlreiche Charaktere zum Leben zu erwecken. Spielerisches und Interaktives bietet der Freispielbereich mit Kinderschminken, Hüpfburgen, Kletterwand und dem diesjährigen Highlight eines Lesezelts. Dieses Jahr präsentiert das U&D mit dem Zirkuszelt unter der Organisation des Jugendhauses Cairo eine weitere Zeltbühne, die noch mehr Platz für Vielfalt schafft.

Die Jugendkultur-Häuser B-Hof, Kellerperle und Immerhin präsentieren abwechselnd lokale Acts auf der Palettenbühne. Der Sonntag glänzt zudem mit Impro-Theater,Tanz-Darbietungen, Poetry slam und einer interreligiöse Messe auf den großen Bühnen. Abseits der Musik präsentieren soziale Initiativen Ihre Arbeit und schaffen Raum für Vernetzung. Zum U&D gehören aber auch ein großer Basar, tolles Essen, kühle Getränke und der Sommerflair.

Start ist am Donnerstag ab 15:00 Uhr, Freitag ab 16:30, Samstag ab 12:30 Uhr und der Sonntag beginnt bereits ab 10:30 Uhr. Alle Informationen gibt es im Internet auf:  www.umsonst-und-draussen.de, die Programmhefte liegen in Würzburg kostenlos aus.

Der U & D e.V. dankt seinen Sponsoren, Zuschussgebern und Medienpartnern: Sparda-Bank, Distelhäuser Brauerei, Stadt Würzburg, Bezirk Unterfranken, Mediengruppe Main Post, Stadtbau

Fotos: by Daniel Peter