Soziale Netzwerke

  

Anzeige

40 Jahre Kunsthandwerk

Steckenpferdreiter in Kürnach feiern ihr Jubiläum

Die Kunsthandwerkergruppe „Steckenpferdreiter“ in Kürnach wird in diesem Jahr 40 Jahre alt.

Im Gründungsjahr 1978 initiierte Ehrenbürgerin Christine Demel die erste kleine Kunsthandwerkerausstellung mit Hobbykünstlern im Rahmen eines Sommerfestes der Grundschule Kürnach. Bei der Namensgebung wurde das Wort „Hobby“ durch „Steckenpferd“ ersetzt und in Anlehnung an die Künstlergruppe der Blauen Reiter entstand der Gedanke, „man reitet sein Steckenpferd“.

 

Seit nunmehr 40 Jahren bereichern die Steckenpferdreiter mit ihren Ausstellungen nicht nur die Kulturszene in Kürnach, sondern im gesamten Landkreis. Über 30 Aussteller präsentieren Jahr für Jahr Ende Oktober ihre selbst erdachten und gefertigten Werke. Stets wird besonders hochwertiges Kunsthandwerk gezeigt.

 

Die Ausstellungswochenenden werden auch zum Sammeln von Geldern für einen wohltätigen Zweck genutzt. Dank des Erlöses des Kaffee- und Kuchenverkaufs sowie Spenden der Gäste und Aussteller kann die Kunsthandwerkergruppe jährlich eine Summe von etwa 1000 Euro an eine gemeinnützige Organisation übergeben.

 

Zu den runden Jubiläen haben die Steckenpferdreiter stets größere Anschaffungen getätigt um diese der Gemeinde Kürnach zu übergeben.

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums schenkten sie der Gemeinde Kürnach eine Skulptur aus Cortenstahl. Sie trägt den Namen „Zusammenhalt“ und wurde im Beisein des Bildhauers Kurt Grimm aus Kleinrinderfeld feierlich enthüllt und der Gemeinde übergeben. Für die Steckenpferdreiter ist der Zusammenhalt im Dorf vorbildlich. Das soll die neue Skulptur darstellen.

 

„Seit unserer Gründung vor 40 Jahren haben wir immer Hilfe und Unterstützung erfahren“, bedankte sich Maggie Sieß vor allem bei der politischen Gemeinde. Die Leiterin der Gruppe Steckenpferdreiter wies vor allem auf die jährlichen Ausstellungen hin. Bürgermeister Thomas Eberth ist seit 10 Jahren deren Schirmherr.

 

Die diesjährige Ausstellung der Steckenpferdreiter findet vom 19. bis 21. Oktober in der Kürnacher Grundschule statt.

Die Ausstellung wird traditionell mit dem fränkischen Abend eröffnet, der am 19. Oktober um 19.00 Uhr beginnt.

Kürnacher Urgesteine und besondere Redner unterhalten mit Ihren Geschichten und Gedichten. Die Körnier Ruckser runden den Abend musikalisch ab.

 

Im Anschluss an die offizielle Eröffnung haben die Besucher die Gelegenheit bei einem Glas Jubiläumssecco, Wein und fränkischen Leckereien einen ersten Rundgang durch die Ausstellung zu unternehmen.

Öffnungszeiten: Samstag, 20. Oktober von 13 bis 18 Uhr Sonntag, 21. Oktober von 11 bis 18 Uhr

Ort: Grundschule Kürnach

 

„Eine herzliche Einladung ergeht an alle“, freut sich Maggie Sieß auf viele Gäste.