Soziale Netzwerke

  

Anzeige

44. Frühlingsfest in Gerolzhofen mit verkaufsoffenem Sonntag

Am 13. und 14. April 2019 findet der Start in die Frühlingssaison in Gerolzhofen statt. Es werden wieder viele Aktionen und Neuerungen an diesem Wochenende auf Sie warten.

Bereits am Samstagvormittag, 13. April 2019 April, ist auf dem Marktplatz traditionell viel geboten. Regionale Anbieter präsentieren ihre Produkte auf dem Marktplatz. Von 10:30 Uhr bis 12 Uhr spielt das Jugendblasorchester der Heimatkapelle Michelau auf der Marktplatzbühne. Ab 13:00 bis 14:30 Uhr spielt Wendelin Joos mit seinem Enkelkindern . Die kleinen Gäste können sich am Samstag von 12:30 bis 14:30 Uhr schminken lassen. Zum präsentieren um 14:30 die Schautanzgruppe Majorettes in Können auf der Bühne.

 

In der autofreien Innenstadt werden am Sonntag, 14. April 2019, wie in den Vorjahren, wieder Tausende Besucher erwartet. Bereits ab 10.00 Uhr eröffnet der große Markt, für den sich wieder rund 100 Händler aus der ganzen Region angesagt haben, um in den schönen Straßen der Altstadt für bunte Marktstimmung zu sorgen. Auch auf dem angrenzenden großen Flohmarkt herrscht bereits in den Morgenstunden ein reges Treiben der Sammler und Stöberer.

Ab 12.00 Uhr (bis 17.00 Uhr) starten dann auch die zahlreichen Geschäfte in den verkaufsoffenen Sonntag und präsentieren ihre Waren und Dienstleistungen bei tollen Angeboten und sehenswerten Events.

Auf dem historischen Marktplatz werden zum Start um 12 Uhr, mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Gerolzhofen, Weinprinzessinnen und Symbolfiguren Frankens zusammen mit dem Bürgermeister Thorsten Wozniak, gerolzhofenAKTIV Vorsitzende Petra Aumüller und der Marktleitung Michael Finster alle Gäste herzlichen begrüßen. Um 14 Uhr haben dann die Zumba-Kids Ihren großen Auftritt auf der Marktplatzbühne. Im Anschluss an den Auftritt spielen die Mönchsstockheimer Musikanten bis 17 Uhr am Marktplatz.

 

Einen neuen Standort in diesem Jahr hat die Ortsgruppe des THWs. Das THW präsentiert sich in der Bürgermeister-Weigand-Straße auf dem Parkplatz des neuen Dittmeier. Die Freiwillige Feuerwehr Gerolzhofen steht in diesem Jahr mit ihren Fahrzeugen auf dem Parkplatz an der Grabenstraße/Breslauer Straße. Große Eröffnung feiert zudem die Autowerkstatt Kienberger am Ende der Rügshöfer Straßer. Hier ist auch einiges für Groß und Klein geboten.

 

Weitere sehenswerte Bereiche sind zum Beispiel wieder der Bücherbazar des örtlichen Rotary-Clubs der mitsamt Kaffee-und-Kuchen-Bar im Hof der alten Vogtei beheimatet ist und die Schautanzgruppe Gerolzhofen, die zuverlässig zum Frühlingsfest mit ihrer beliebten Kaffeebar sich wieder an bewährter Stelle im Bürgerspital befindet.

 

Im Museum Johanniskapelle Kunst & Geist der Gotik in Gerolzhofen können von 14.00 bis 17.00 Uhr sich alle Interessierten die Sonderausstellung „Emotionen“ mit Bildern vom zeitgenössischen Künstler Pater Meinrad Dufner aus Münsterschwarzach.

 

Am Sonntag präsentieren wieder die Auto-Fachbetriebe aus Region den Gerolzhöfer Autofrühling. An mehreren Standorten in der Gerolzhöfer Innenstadt zeigen die Autohäuser ihre neusten Modelle mit den technischen Neuheiten. Das EF Autocenter Mainfranken in der Adam-Stegerwald-Straße wird Sie wie gewohnt am Sonntag mit tollen Angeboten und Bewirtung begrüßen.

 

Im Gewerbegebiet Lohmühlenweg veranstaltet die Tuning-Firma Extreme Customs ihr US- und Tuning Car Treffen mit zahlreichen Exoten aus ganz Deutschland. Fast daneben warten sowohl Metallbau Baur mit großer Metallbau-Ausstellung für Drinnen und Draußen bei Kaffee und Kuchen als auch das Fachgeschäft Zweirad Müller mit Neuheiten und Angeboten rund ums Thema Fahrrad für ihre Besucher auf.

 

Auch beim 44. Frühlingsfestes wird es wieder den Gerolzhöfer Frühlingsschoppen (Erstabfüllung 2018 Weine vom Weingut Kleinhenz) sowie Osterbrötchen in pikanter und süßer Form (Bäckerei Schmitt) auf dem Marktplatz geben.