Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Animation 3.0 mitten in der Rhön

Komplett neues Unterhaltungskonzept für Gäste im Rhön Park Hotel Aktiv Resort / Raus in die Natur und viel Erlebnis auch indoor / Ab zum Blasrohrschießen oder in die Dunkelkammer

Das Rhön Park Hotel Aktiv Resort begeistert Gäste nicht nur mit modernisierter Infrastruktur sondern auch mit komplett neukonzipierter Animation. Basteln oder Partyspiele sind out. In sind nachhaltige, naturinspirierte Erlebnisse, Einbinden digitaler Medien oder Trends wie Dark Rooms. Das sorgt bei Familien und Tagungsgästen für unvergessliche Erlebnisse.

 

„Wir haben im Rhön Park Hotel Aktiv Resort die Unterhaltung komplett neu konzipiert, quasi Animation 3.0“, erläutert Operations Manager Maarten Baars. Dafür hat sich das Team den Leipziger Spezialisten Oliver Spath ins Boot geholt. Der ehemalige Robinson-Clubanimateur fühlt den Puls der Zeit, weiß, womit er Gäste von heute begeistern kann. Gerne auch generationenübergreifend. Gemeinsame Aktivitäten mit der ganzen Familie sind einzigartige Erfahrungen, die im Gedächtnis bleiben. Dies gilt gleichwohl für Teams, die im Rhön Park Hotel ein Rahmenprogramm buchen oder einen Incentiveaufenthalt.

 

Als eine der ersten Maßnahmen hat sich der aus dem Show- und Crewtraining kommende Experte den Fußballplatz vorgenommen. Ruckzuck hat er mit Kolleginnen und Kollegen mit vorhandenen Materialien aus der Natur ein Indianerdorf samt Marterpfahl für Marshmallow-Grillen, Workshops und Spiele gebaut. Gäste balancieren auf der SlackLine, spielen Beachvolleyball oder Fußball, Crossgolf und Crossminton.

 

Ein Infohäuschen dient als Treffpunkt auf der Family Fun Wiese. Wie aus einer Schatztruhe können Gäste hier aus Sportgeräten für jedes Alter gratis wählen. Wie wäre es mit Badminton, Boccia oder Boule, Ballspielen, Drachensteigen, Frisbee, Tennis oder Wikingerschach? Mutige können Blasrohrschießen, Bogenschie-ßen oder die Steinschleuder betätigen.

 

Auf Wunsch berät Oliver Spath die Gäste, was ihnen Spaß machen könnte und was alters- bzw. familiengerecht ist. Flexibel und offen. „Wenn wir nachhaltige emotionale Momente schaffen wollen, müssen wir nah am Menschen sein“, weiß OIiver. Jeder kommt deshalb auf die Sportwiese, wann er Lust hat. „Uns ist wichtig, dass die Gäste viel gemeinsam unternehmen. Das ist genau das, was sie zu Hause oft nicht tun können“, erläutert er das Konzept.

 

Der Premierensommer auf der Sportwiese war grandios und ein voller Erfolg, die Gäste restlos begeistert, berichtet Maarten Baars aus der Direktionsetage. Das neue Animationskonzept ist das Tüpfelchen auf dem i für das mit Millionenaufwand modernisierte Hotel. Nur bei der Jugend muss sich Oliver besonders anstrengen, um sie von SmartPhone und Playstation loszueisen. Deshalb bindet er digitale Tools auf neuestem Hightech-Standard ein und geht mit den jungen Leuten z. B. zum Geocaching, dreht Videoclips und lädt zu You Tube Filmabenden auf der Großleinwand ein und lobt Extreme Games aus. Augmented Reality ist ein weiteres Thema, was die Jugend fasziniert, ebenso Paintball und Laserlabyrinth.

 

Im Herbst und Winter geht es raus vor die Hoteltür. Da leuchten Frisbees, Badminton und Fußbälle dank LEDs, es gibt Nachtbogenschießen mit Fackelbeleuchtung und Mottoparties wie z. B. eine White Night, Halloween-Parties, Weihnachtsdorf und Silvesterparty. Ebenso locken Rodel- und Hüttengaudi in die Natur. Bald soll eine Bahn für Eisstockschießen hinzukommen. Angebote, die auch für Tagungsgäste gut nutzbar sind.

 

Was passiert indoor?

Da testet Oliver Spath „Escape Rooms“, thematisch dekorierte Dunkelkammern, aus denen die Gäste innerhalb einer Stunde wieder herausfinden sollen. Je geschickter sie die Aufgaben im Dark Room lösen, desto mehr Licht bekommen sie. Ein Riesenspaß, ob Dracula-Gruft, Geisterbahn oder Pyramide.

 

Ab 2019 wandeln Gäste des Rhön Park Hotel Aktiv Resorts auf den Spuren von Sherlock Holmes bei „Steam Punk“ Events mit Kostümen und Technik aus dem viktorianischen Zeitalter. Eine Subkultur, die das Animationsteam für die Gäste in einzigartiger Weise erlebbar macht. Auf der Family Fun Wiese sollen Riesenbubbles hinzukommen, Kletterwand und weitere Sportgeräte. „In jeder Saison können unsere Gäste die neuesten Trendsportarten ausprobieren“, betont Oliver. Außerdem soll es in der nächsten Saison „Rhön-Märkte“ sowie Bierproben geben mit Produkten und Handwerk aus der Region.

 

Wichtig sind Maarten und Oliver ein gutes Gleichgewicht beim Programm für alle Altersgruppen. Das Rhön Park Hotel Aktiv Resort ist hier gut aufgestellt. Das Animationsprogramm läuft ganzjährig an sechs Tagen die Woche. INFO www.rhoen-park-hotel.de