Schweinfurt: Die Antöner Narrenelf hatte zu ihrer 1. Sitzung eingeladen und zahlreiche Freunde/innen sowie Fans des Faschings strömten in den Pfarrsaal St. Peter u. Paul in Schweinfurt. Sitzungspräsident ChristophBreitkopf kündigte am Samstagabend in der vollbesetzen Veranstaltungshalle ein abwechslungsreiches Faschingsprogramm an. Toll herausgeputzt und maskiert präsentierte sich das erwartungsfrohe Publikum und war ganz gespannt was heute Abend denn wohl geboten wird. Ob mit Marsch- und Schautänzen von Klein und Groß oder humorigen Wortbeiträgen gewürzt mit witzigen Elementen aber auch Gesängen wurde ein begeistertes Publikum von den Akteuren/innen auf der Narrenbühne bestens bespaßt. Gut versorgt mit leckeren Speisen und süffigen Getränken der Region nahm das Narrenschiff im Pfarrsaal flott Tempo auf und erfreute die Narren/innen vorzüglichst.
Die Akteure auf der Bühne brachten ihr geschätztes Publikum genauso zum Mitsingen und schwofen, daß die Heide wackelt, Narrenherz was willst du mehr. Ob Männerballett, Tanzgruppen sämtlicher Generationen oder gewitzten Wortbeiträgen für jeden im Saal war etwas geboten und allemal sein Geld wert. So verbrachten die Narren/innen aus der fastnachtsfrohen Stadt und Region Schweinfurt bei ihrer 1. Sitzung ein Highlight nach dem anderen und liefen schnell zur Hochform auf. Den Höhepunkt liefert dann der beliebte Faschingszug wo sich alle Akteure des Schweinfurter Faschings einem breiten Publikum präsentieren werden. Bleibt zum Schluß noch " Schweinfurt Helau heute und auch morgen ist der Himmel für uns alle blau Helau "
Fotos: by Nuus.de