Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Ausstellung: "Welt - Reise - Zeit" von Hiroyuki Masuyama

Japan trifft Europa! - Letzter Tag der Ausstellung im Museum Kulturspeicher Würzburg

Würzburg: Die Arbeiten des seit 1995 in Düsseldorf lebenden Künstlers Hiroyuki Masuyama (geb. 1968 in Tsukuba/Japan) sprengen Zeit und Raum.

 

Blumen aller Jahreszeiten blühen neben vereisten Teichen in dem 33 m langen, hinterleuchteten Fotopanorama "Flowers". Fotografische Neuschöpfungen von Bildern William Turners überführen die jahrhundertealten Gemälde hintergründig in unsere Gegenwart. Eine "Weltreise" mit 40 Flugstunden wird fotografisch verdichtet und im Ablauf von Tag und Nacht verzaubert.

 

Eine begehbare Holzkugel, in die der Künstler nach Sternenkarten 30.000 winzige Löcher gebohrt hat, wird zu einem Miniplanetarium. "Die Gegenwart selbst ist nur ein winziger Moment, den wir kaum wahrnehmen. In meiner Kunst möchte ich eine Brücke bauen, um die Vergangenheit und die Zukunft miteinander zu verbinden", sagt Masuyama


Das Ergebnis überwältigt in seiner Schönheit und knüpft auch darin an die Werke der europäischen Romantik an.

 

Am kommenden Sonntag, den 4. November um 11.15 Uhr hält die Kunsthistorikerin Liane Thau die letzte öffentliche Führung in der Ausstellung "Welt - Reise - Zeit" von Hiroyuki Masuyama.

 

Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt ins Museum immer kostenlos! 

 

 

Museum im Kulturspeicher
Oskar-Laredo-Platz 1 (vormals Veitshöchheimer Str. 5)
97080 Würzburg
Tel: 32 22 50
Fax: 3 22 25 18

Öffnungszeiten

Mo.geschlossen
Di.13:00 - 18:00 Uhr
Mi.11:00 - 18:00 Uhr
Do.11:00 - 19:00 Uhr
Fr. - So. 11:00 - 18:00 Uhr

 

<link http: _blank per e-mail>museum.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de