Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Bad Kissingen: CAPE CLASSIC KONZERT: „TROMPETISSIMO“

Kulturhighlight am Pfingstwochenende

Bad Kissingen: Am Samstag, 27. Mai erfüllen strahlende Trompetenklänge den Rossini-Saal. Ab 19:30 Uhr überzeugt der Trompetenvirtuose Johannes Trunk mit seinem energiegeladenen Auftreten. Gemeinsam mit seinem Streichquartett begeistert der Musiker der Bamberger Symphoniker das Publikum mit seinem außergewöhnlichen Talent und seiner puren Spielfreude.

Mit bestechender Brillanz, unvergleichlichem musikalischen Feuer und faszinierenden Interpretationen verspricht das Konzert einen unvergesslichen Abend. Die Freude am rhythmischen Barock lässt dieses packende Klangerlebnis zu einem grandiosen Höhepunkt des Pfingstwochenendes werden.

Trompetenspiel der Extraklasse
Gäste und Einwohner*innen können sich an diesem Abend auf einen besonderen Hörgenuss freuen. Das einzigartige und strahlende Trompetenspiel von Johannes Trunk begeistert Zuhörer*innnen über alle Reihen hinweg.In Stuttgart geboren, hat es den Virtuosen zunächst für sein Studium nach Mannheim verschlagen, bevor es nach Oberfranken ging. In seiner Jugend spielte der Trompeter im Landesjugendorchester Baden-Württemberg sowie in der Jungen Deutschen Philharmonie und stellte dort schon früh sein Können unter Beweis. Bereits seit 1996 ist er Wechseltrompeter bei den Bamberger Symphonikern und kann auf eine Bandbreite an Erfahrung und Erfolg zurückblicken.

Bei diesem besonderen Konzert wird Johannes Trunk von einem Streichquartett begleitet: Zwei Violinen, eine Viola und eine B.C. sorgen für eine stimmungsvolle Untermalung der beeindruckenden Trompetenklänge.

Das Konzert wird vom Verein Cape Classic e.V. in Zusammenarbeit mit der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH veranstaltet. Der Verein mit Sitz in Bad Kissingen unterstützt seit 2005 sorgfältig ausgesuchte Projekte zur Förderung von Kindern aus Townships der Kap Region Südafrikas.

Eintrittskarten sind in der Tourist-Information Arkadenbau, telefonisch unter 0971 8048-444, online unter www.badkissingen.de/events oder unter der E-Mail-Adresse kissingen-ticket@badkissingen.de erhältlich.

 

Foto: by Andreas Herzau