Würzburg
Samstag, 15. Juli 2023, um 20 Uhr in der Neubaukirche Würzburg
Sonntag, 16. Juli 2023, um 17 Uhr in der Neubaukirche Würzburg
Almerija Delic, Mezzosopran
Eric Reddet, Tenor
Stefan Stoll, Bariton
Hanno Müller-Brachmann, Bass
Monteverdichor Würzburg
Jenaer Philharmonie
Leitung: Matthias Beckert
Gewalt oder Klugheit, rohe Kraft oder Verführung: von diesem Gegensatz handelt „Samson et Dalila“ des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Am 15. und 16. Juli 2023 bringt der preisgekrönte Monteverdichor Würzburg unter der Leitung von Prof. Matthias Beckert das romantische Werk in der Neubaukirche zur Aufführung.
Die literarische Vorlage für das Libretto von Ferdinand Lemaire bildet das Buch der Richter im Alten Testament, das von der Unterdrückung des Volkes Israel im palästinensischen Gaza berichtet. Das mit romantischem Orchesterapparat großbesetzte Werk schildert, wie die Philisterin Dalila durch erotische Verführung den israelitischen Richter und Freiheitskämpfer Samson umgarnt und zu Fall bringt. Nicht nur die Handlung sprüht vor Romantik, auch die Musik von Camille Saint-Saëns atmet den Geist der gleichnamigen Epoche mit leidenschaftlicher Klangmalerei. Dank der Einflussnahme durch Franz Liszt erfolgte die Uraufführung – in deutscher Sprache – im Jahr 1877 am Großherzoglichen Hoftheater in Weimar. Während das Werk in Deutschland ein großer Erfolg wurde, dauerte es noch bis 1890, bis es erstmal in Frankreich aufgeführt wurde. Bis heute zählt es zu den beliebtesten romantischen Kompositionen in französischer Sprache.
Gemeinsam mit der renommierten Jenaer Philharmonie und mit hochkarätigen Solisten präsentiert der Monteverdichor Würzburg dieses romantische Meisterwerk in der Neubaukirche und verspricht seinem Publikum einen besonderen Konzertgenuss.
Kartenvorverkauf über https://monteverdichor.reservix.de sowie bei allen Geschäftsstellen der Mediengruppe Mainpost (0931-6001 6000) und bei der Tourist-Information am Falkenhaus (0931-372 398). Restkarten an der Abendkasse.