Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Das Programm im Museum Georg Schäfer vom 01. bis 30. April 2023

April 2023
So. 02.04. 14 Uhr KUNST FÜR ERWACHSENE

Caspar David Friedrich – „der wohl tiefgründigste aller malenden Romantiker“ (Zeit, Sonderveröffentlichung Nr. 1 2023)
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung
Mit Margit Hofmann

So. 02.04. 14 Uhr KUNST FÜR kleine & große KINDER

Di. 04.04.
1. Dienstag im Monat - Freier Eintritt für das gesamte Haus!

14 Uhr Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
Öffentliche Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
Mit Prof. Dr. Wolf Eiermann
15 Uhr Kunst erleben mit Demenz

Öffentliche Führung für Menschen mit und ohne Demenz
Mit Birgit Höhl

DER DIENSTAGABEND IM MGS
18 Uhr IN PETTO SPEZIAL

Caspar David Friedrich und die Sepia-Zeichnungen
Mit Prof. Dr. Wolf Eiermann

18.30 Uhr Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Mit Susanne Holst-Steppat M. A.

Fr. 07.04. KARFREITAG geöffnet!
14 Uhr Das KREUZ in der Kunst

Öffentliche Themenführung zum Karfreitag
Mit Evamaria Bräuer

Sa. 08.04. KARSAMSTAG
14 Uhr Caspar David Friedrich – feinsinnig und tiefgründig
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung
Mit Margit Hofmann

So. 09.04. OSTERSONNTAG
14 Uhr KUNST FÜR ERWACHSENE
Nacht – Nebel - Neubeginn
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung
Mit Evamaria Bräuer

14 Uhr KUNST FÜR KINDER
Sonnige Aussichten
Wir suchen die Sonne in den Gemäldenu nd malen ein sonniges Bild für zu Hause
Mit Rebecca Mönch M. A.

Mo. 10.04. OSTERMONTAG geöffnet!
14 Uhr Caspar David Friedrich und die christliche Botschaft
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung
Mit Anne Heß

Di. 11.04.
DER DIENSTAGABEND IM MGS
18.30 Uhr Caspar David Friedrich – Der Blick auf die Landschaft
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung
Mit Gabriele Hendges M. A.

Do. 13.04.
10.30 – 13 Uhr OSTERFERIEN – WORKSHOP
Die Natur in Wald und Flur
Inspiriert von den traumhaften Landschaften Caspar David Friedrichs gestalten wir eine Waldcollage
mit Rindenstücken, kleinen Ästchen und vielem mehr
Mit Christine Friedrich-Weiß

Sa. 15.04.
14 Uhr Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Mit Anne Heß

17-22 Uhr Special Romantic Night

Mit Live-Musik von Anja Gutgesell (Gesang) & Klaus Feldner
(Klavier) und romantischem Dinner

So. 16.04.
11 Uhr MATINÉE

Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

14 Uhr KUNST FÜR ERWACHSENE

Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

14 Uhr KUNST FÜR KINDER
Kleider machen Leute wir schauen uns an wie man sich in vergangenen Zeiten gekleidet hat und falten Origami Kleidung.
Mit Julia Metzig M. A.

Di. 18.04.
DER DIENSTAGABEND IM MGS
18.30 Uhr Caspar David Friedrich in seiner Zeit

Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung

Mit Gabriele Hendges M. A.

Sa. 22.04.
14 Uhr Stimmung, Licht, Atmosphäre bei Caspar David Friedrich
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung
Mit Margit Hofmann

So. 23.04.
14 Uhr KUNST FÜR ERWACHSENE

Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Mit Anna Schmieden

14 Uhr KUNST FÜR KINDER
In Wald und Wiese
Welche Tiere begegnen DIR in Wald und Wiese? Nachdem Du sie auf den Gemälden entdeckt hast gestalten wir einen bunten Schmetterling.
Mit Christine Friedrich-Weiß

Di. 25.04.
DER DIENSTAGABEND IM MGS
18.30 Uhr Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Mit Birgit Höhl

Sa. 29.04.
11-14 Uhr Farbstimmungen – Stimmungsfarben

Meditatives Malen für Anfänger und Fortgeschrittene
Ab 14 Jahren
Mit Anne Heß

14 Uhr Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Mit Birgit Höhl

So. 30.04.
14 Uhr KUNST FÜR ERWACHSENE

Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Mit Birgit Höhl

14 Uhr KUNST FÜR KINDER
Tierische Freunde
Wir begegnen verschiedenen Tieren in den Gemälden und setzen unsere Eindrücke anschließend kreativ um.
Mit Julia Metzig M. A.

WÖCHENTLICHE TERMINE IM MUSEUM GEORG SCHÄFER
Jeden DIENSTAGABEND: 18 bis 20 Uhr ermäßigter Eintritt
Buchungen von Abend-Führungen unter Tel. 09721 51 4830
18.30 Uhr, ÖFFENTLICHE FÜHRUNG, Teilnahmegebühr 5,- €
Jeden SAMSTAG: Extratag für JUGENDLICHE, 1 € Eintritt für 14–18jährige
14 Uhr, ÖFFENTLICHE FÜHRUNG, Teilnahmegebühr 5,- €
Jeden SONNTAG: 14 Uhr, ÖFFENTLICHE FÜHRUNG, Teilnahmegebühr 5,- €
14 Uhr, KINDERPROGRAMM, Teilnahmegebühr 3,50 €

Jeden ersten DIENSTAG im Monat
Freier Eintritt in das gesamte Haus – an diesem Tag können keine externen Führungen gebucht werden.
15 Uhr, KUNST ERLEBEN MIT DEMENZ, Teilnahmegebühr 2,50 €
18 Uhr, IN PETTO, Teilnahmegebühr 5,- €
Jeden dritten SONNTAG im Monat
11 Uhr, MATINÉE, Teilnahmegebühr 5,- €

 

Museum Georg Schäfer, KUNSTVERMITTLUNG
Brückenstraße 20, 97421 Schweinfurt am Main
Tel: 0 97 21 – 5 14830; Fax: 5 14831
E-Mail: patrick.melber@schweinfurt.de
www.museumgeorgschaefer.de

Foto: by MGS

Foto: by MGS