Am Samstag, 14. September, präsentieren die Theatergastspiele Fürth den Psychothriller von Agatha Christie „Der Fremde im Haus“. Unter der Regie von Thomas Rohmer erzählen Sasa Kekez, Sarah Elena Timpe, Norbert Heckner, Karyn von Ostholt, Michael Kausch, Franziska Janetzko und Franz Steiner die spannende Geschichte der Protagonistin Cecily. Die Veranstaltung findet um 19:30 Uhr im Kurtheater statt.
Die Handlung:Die junge Cecily gewinnt im Lotto, löst ihre Verlobung auf und will nun im Strudel der Abenteuer ihr wahres Glück finden. Als der vermeintliche Nachmieter Bruce Lovell ihre Wohnung betritt, verliebt sie sich augenblicklich in den bildschönen Charmeur. Die beiden kaufen ein abgelegenes, einsames Haus auf dem Lande, um in aller Abgeschiedenheit ihre Liebe zu leben. Doch was verbirgt sich in der Dunkelkammer, zu der ihr Bruce den Zutritt verwehrt? Was hat es mit den leeren Wasserstoffsuperoxyd-Flaschen auf sich, die der Gärtner frisch vergraben im Garten gefunden hat? Warum möchte Bruce keinen Arzt empfangen, obwohl sich sein Gesundheitszustand sichtlich verschlechtert? Er wird ernst, nervös und nahezu ungehalten gegenüber allen Besuchern. Der Mann, der Cecily bei der ersten Begegnung so vertraut schien, wird immer mehr zu einem Fremden. Schließlich drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass der schöne Bruce ein dunkles Geheimnis birgt. Und weshalb behauptet der Verkäufer des Hauses, er habe nur dreitausend Pfund erhalten, obwohl Cecily einen Scheck über fünftausend Pfund ausgestellt hat?
Als Cecily in dem neuesten Band über „Die großen Verbrechen des 20. Jahrhunderts“ von dem Fall eines Oxforder Frauenmörders erfährt, der sich mit wohlhabenden Frauen liiert, um sie später kaltblütig zu ermorden, beginnt sie die grausame Realität zu ahnen.
Eintrittskarten sind in der Tourist-Information Arkadenbau, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter folgender E-Mail-Adresse: kissingen-ticket@badkissingen.de erhältlich.