Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Der Stern von Kitzingen erstrahlt zum neunten Mal

Die Liebe zur Heimat und die Verbreitung des Namens Kitzingen über den Landkreis hinaus sind die Maßstäbe welche die Bayernpartei für die Auszeichnung festlegt

Ein wenig stolz sind wir schon, sagt der Kitzinger Stadtrat Uwe Hartmann, dass die Bayernpartei Kitzingen bereits zum neunten Mal diese Auszeichnung für einen verdienten Förderer des Rufes von Stadt und Landkreis Kitzingen verleiht.

 

Auf Grund der andauernden Renovierung des alten Klosterkellers können wir die Veranstaltung in diesem Jahr dankenswerterweise zum ersten Mal in der Kitzinger Rathaushalle abhalten, so der Ortsvorsitzende der Bayernpartei.

 

Die Verleihung, zu der übrigens jeder interessierte Mitbürger willkommen ist, findet am Sonntag, dem 22. September um 14.30 Uhr statt. Für die musikalische Untermalung sorgen die Erlacher Wirtshausmusikanten, für einen kleinen Imbiss und Getränke ist ebenfalls Vorsorge getroffen.

 

Bei uns herrscht noch der olympische Gedanke, so Hartmann, unser Preis ist nicht an eine Geldprämie gekoppelt, der Gewinner erhält einen Glaspokal welchen der Stern von Kitzingen schmückt. Die Liebe zur Heimat und die Verbreitung des Namens Kitzingen über den Landkreis hinaus sind die Maßstäbe welche die Bayernpartei für die Auszeichnung festlegt.

 

Die bisherigen Preisträger waren:

  • 2011 Walter Vierrether als Sympolfigur Kitzinger Hofrat
  • 2012 Theophil Steinbrenner
  • 2013 Das Organisationskommittee des Kitzinger in den USA Treffens
  • 2014 der Förderverein Gartenschaugelände
  • 2015 die Kitzinger Häckerbühne
  • 2016 das Kolping Music Corps
  • 2017 das Ensemble von Frech-Fromm-Fränkisch
  • 2018 Volkmar Röhrig als Organisator der World Press Photo Ausstellung in Kitzingen

Und 2019? Darüber hält sich der Veranstalter noch bedeckt, lässt aber durchblicken, dass es eine Gruppe von Mitbürgern ist, welche sich bereits seit mehreren Jahrzehnten überdurchschnittlich für die Stadt Kitzingen verdient gemacht haben.