Am Samstag, 9. November, von 12 bis 21 Uhr sowie am Sonntag, 10. November, von 12 bis 19 Uhr kommt das Original Foodtruck Festival mit Streetfood aus aller Welt zum ersten Mal in den Innenhof des Luitpoldbads. Dazu rollen knapp 15 Trucks und Foodtrailer an, in deren mobilen Küchen es nicht nur heiß, sondern auch kulinarisch hergeht. Der Eintritt zum Foodtruck Festival ist frei.
Das Foodtruck Festival lädt zum pausenlosen Schlemmen ein - ein Fest ganz im Zeichen des internationalen kulinarischen Genusses. „Gäste und Einwohner können sich an diesem Wochenende durch die unterschiedlichsten Küchen der Welt probieren. Das Ambiente im Innenhof des Luitpoldbads lädt zu einem besonderen Erlebnis ein“, sagt Sylvie Thormann, Kurdirektorin und Geschäftsführerin der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH.
Bei zahlreichen Food Trucks kommt jeder zusammen, der am Herd etwas Besonderes zu bieten hat. In ihren Gerichten spiegelt sich die Vielfalt der Essenskulturen dieser Welt wider. Das Foodtruck Festival vereint diese ganz besonders reizvolle Mischung an einem Ort und lädt dazu ein, internationale Snacks und Gerichte in einem lebhaften Rahmen zu erkunden, zu entdecken und zu genießen. Die teilnehmenden Foodtrucks kommen aus ganz Deutschland und werden internationale Spezialitäten anbieten. Egal ob Burger, Pulled Pork, Premium Hot Dogs, Gekochtes und Gegrilltes sowie spezielle Spezialitäten aus dem Smoker, Burritos oder veganes – auf den Speisekarten der rollenden Küchen wird einiges zu finden sein, was man sonst nicht so oft angeboten bekommt. Mit dabei sind auch echte Größen der Streetfood-Szene. Neben der „Donutfactory“, Europas erstem Donuttruck, finden sich nicht nur regionale Trucks, sondern auch Foodtrends wie Insekten oder Bubble Waffles wieder.
Begleitend zu internationalen Spezialitäten gibt es auch Live-Street-Music auf die Ohren. Neben der Cover-Band „The Honkytones“ spielt auch die Solokünstlerin Anna Paulin. Vollbepackt mit sämtlichen Hits der 50er bis heute, Trash, OneHit Wonder, Rockabilly und vielem mehr werden sie durch das Wochenende begleiten. Ein KidsCorner mit Hüpfburg, sowie Kasperletheater und ein Biergarten versprechen entspanntes Vergnügen für die ganze Familie.
Streetfood ist Essen, das locker und leicht unterwegs genossen werden kann und aufgrund der kleineren Größe handlich ist. Mit Fast Food hat es allerdings wenig zu tun. Meistens ist Fast Food auch Junk Food, während Streetfood durchaus nahrhaft ist. Zweifelsohne boomt Streetfood in den Metropolen der Welt. Alle, die gerne genießen und einmal etwas Neues probieren möchten, sind an diesem Wochenende hier genau richtig.