Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim informiert

Top 1: NaturgartenTour-Sonderführung „Gewürz und Arznei – Kräutervielfalt im ländlichen Garten“ im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim  – Top 2: Erlebnisführung „Arm und reich – Sundi vor 250 Jahren“ im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim zum Heimat.Erlebnistag 2023

Iphofen-Mönchsondheim.

Top 1: NaturgartenTour-Sonderführung „Gewürz und Arznei – Kräutervielfalt im ländlichen Garten“ im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Am Pfingstsamstag, den 27. Mai 2023 lädt das Freilandmuseum zur Sonderführung „Gewürz und Arznei – Kräutervielfalt im ländlichen Garten“ im Rahmen der NaturgartenTour 2023 des Bezirksverbandes Gartenbau und Landespflege ein.

Der Museums- und Kräutergarten, der kürzlich als „Naturgarten“ im Rahmen der Initiative „Bayern blüht“ zertifizert wurde, präsentiert sich in seiner vollen Pracht. Die Kräuterexpertin führt in die Geschichte des Kräuteranbaus ein und stellt verschiedene Pflanzengruppen vor. Welche Heilpflanzen und Kräuter wurden schon immer im ländlichen Garten angebaut? Was verwendete man zur Wundversorgung und Medikation? Welche Gewächse fanden in der heimischen Küche in Form von Gewürzen ihren Platz? Ergänzend wird auch ein Blick auf die Bedeutung der Pflanzen im Volks- und Aberglauben geworfen.

Zum Ausklang werden verschiedene Kostproben mit kräuterlicher Note gereicht. Der Besuch der historischen Museumsgebäude und Ausstellungen, die das frühere Leben und Arbeiten in einem mainfränkischen Dorf zeigen, ist im Preis inkludiert.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Maximal können 25 Personen teilnehmen.

Anmeldung bitte bis 20.05.2023 unter 09326-1224.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen unter www.kibu-museum.de

 

Top 2: Erlebnisführung „Arm und reich – Sundi vor 250 Jahren“ im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim zum Heimat.Erlebnistag 2023

Zum Heimat.Erlebnistag 2023, den das Bayerische Heimatministerium gemeinsam mit dem Bezirk Unterfranken am Sonntag, den 21.05.2023 veranstaltet, finden in ganz Bayern verschiedene Aktionen zu Heimatthemen statt. Im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim können sich interessierte Bürger bei der Erlebnisführung „Reich und arm – Sundi vor 250 Jahren“ auf eine Reise in die Vergangenheit begeben.

Wie sich das frühere Leben und Arbeiten in einem mainfränkischen Dorf gestaltete, zeigt die Gästeführerin in Person von Margaretha Krackhardt, der Gattin des damaligen Schultheißen. Bei einem Rundgang durch das Dorf erklärt sie die frühere Nutzung der denkmalgeschützten Kirchenburg, führt durch die historischen Gebäude und gibt einen Einblick in das Dorfgeflecht. Anschaulich beschreibt sie, welche Aufgaben und Tätigkeiten ihr Mann, der Dorfschultheiß, im Allgemeinen und speziell in Mönchsondheim hatte und wie sich ihre Stellung als Frau an seiner Seite gestaltete. Natürlich empfängt sie die Teilnehmer auch im Wirtshaus "Schwarzer Adler", das ihre Familie betrieb und welches Treffpunkt der Mönchsondheimer Bevölkerung war.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen gerne vorab unter 09326-1224.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen unter www.kibu-museum.de

Bild 1: Im zertifizierten „Naturgarten“ des Museums gedeihen verschiedene Kräuter und Heilpflanzen Foto: Mirjam Diezel-Hornfeck

Die Schultheißengattin, Margaretha Krackhardt, empfängt die Besucher im historischen Gasthaus „Schwarzer Adler“ Foto: Susanne Himsel