Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Gästeführerwein 2025 kommt aus Sickershausen

Kitzingen:Der Gästeführerwein 2025 ist gewählt. In einer Blindverkostung haben zwölf Persönlichkeiten aus Politik, Tourismus, Stadtmarketing, Stadtverwaltung, Weinadel und Kunst einen Silvaner des Sickershäuser Weinguts Köhler zum Sieger erkoren. Der Silvaner QbA trocken wird in den kommenden zwölf Monaten bei Gästeführungen ausgeschenkt und kann in der Touristeninfo gekauft werden. Den Bocksbeutel ziert ein Etikett mit einem Gemälde der Wiesentheider Künstlerin Susanne Leifeld. 

Die Auswahl fiel nicht leicht, von drei leckeren und sortentypischen Silvanern sprachen die Jury-Mitglieder und vergaben Punkte in Kategorien wie Geruch, Geschmack, Aussehen sowie Harmonie und Gesamteindruck. Am Ende lag der Sickershäuser Silvaner knapp vor einer Spätlese des Weinguts Rumpel aus Sulzfeld und einem Silvaner Alte Reben Kabinett aus Mainstockheim. Verkostet wurden dieses Mal ausschließlich Silvaner.

Der Kitzinger Gästeführerwein erfreut sich steigender Beliebtheit. 189 Bocksbeutel sind in den letzten zwölf Monaten bei 57 Gästeführungen an über 1.000 Gäste ausgeschenkt worden, 100 Bocksbeutel sind in den Räumen der Touristinfo verkauft worden. „Ein deutlicher Anstieg zu den Vorjahren“, freut sich die Leiterin der TI Kitzingen, Vanessa Feineis. Seit 2019 gibt es den Gästeführerwein, seither ziert ein Etikett von lokalen Künstlern den jeweiligen Bocksbeutel. In diesem Jahr ist ein Motiv der Wiesentheider Künstlerin Susanne Leifeld zu sehen, das die Alte Mainbrücke mitsamt der Kitzinger Stadtsilhouette zeigt. Entstanden ist das Bild bei einer gemeinsamen Aktion der Künstlergruppe „Netzwerk Kultur Region Kitzingen“, die sich im Frühsommer 2024 am Kitzinger Stadtbalkon getroffen hatten. „Das Motiv könnte nicht besser zu unserem Gästeführerwein passen“, freut sich Vanessa Feineis. 

Foto 1: Die Sickershäuser Weinprinzessin Emelie I., Susanne Leifeld und TI-Leiterin Vanessa Feineis präsentieren den neuen Gästeführerwein mit dem Etikett der Wiesentheider Künstlerin. Foto: by Alexander Nuss.

Foto 2: Gute Stimmung bei der Jury: Der Gästeführerwein 2025 ist bei einer Blindverkostung bestimmt worden. Foto: by Ralf Dieter