Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Große Freude bei Würzburgs Heimkinder

Standpunkt e.V. lädt benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Würzburg für einen Tag in den Kletterwald des Walderlebniszentrum Einsiedel ein.

Würzburg, 11. April 2018– Zuhause ist nicht gleich Zuhause. Zumindest nicht für die rund 300 Kinder und Jugendlichen in Würzburg, die aktuell bei Pflegefamilien oder in Heimen leben. Ihnen schenkte der Verein Standpunkt e.V. einen unvergesslichen Tag – mit einem Ausflug in den Kletterpark des Walderlebniszentrum Einsiedel. Möglich wurde der Ausflug durch die Spendenaktion „Würzburger Weihnachtswichtel“, zu der Standpunkt e.V. zusammen mit dem Jugendamt der Stadt Würzburg Ende des vergangenen Jahres aufgerufen hatte. Den ursprünglich gespendeten Betrag verdoppelte das Unternehmen FLYERALARM, so kamen fast 11.000 Euro zusammen.

 

 

Ein Tag im Kletterpark Einsiedel

Lange noch wird der 04. April 2018 knapp 40 Heimkindern aus Würzburg in Erinnerung bleiben. Sie freuten sich unbändig über den Ausflug in den Kletterpark des Walderlebniszentrum Einsiedel. Bei strahlendem Sonnenschein und unter professioneller Anleitung von Peter Langer und seinem Trainerteam lernten die Kinder nicht nur ihre Geschicklichkeit zu trainieren. Sie lernten auch, wie Teamarbeit funktioniert und dass man gemeinsam, wenn jeder den anderen unterstützt, ein Ziel schneller und leichter erreichen kann.

 

„Es war fantastisch zu sehen, wie sich die Kinder gegenseitig geholfen haben. Jeder hatte ein Auge auf den anderen. Wenn ein Kind unsicher wurde, waren sofort die anderen zur Stelle und halfen. Einfach tolle junge Menschen! So viel Fröhlichkeit und Teamgeist, da ging uns allen das Herz auf“, so das Fazit von Claudia Hahn, Projektverantwortliche von Standpunkt e.V.

 

Nach dem Klettern kehrte die Gruppe zur Stärkung in das Waldhaus Einsiedel ein. Bei leckerem Essen und Trinken wurde noch viel gelacht und von den Heldentaten in luftiger Höhe berichtet. Der Dank geht auch ganz besonders an alle Betreuer und Helfer, an das Kletterwald Team und an das Team des Bayerischen Roten Kreuzes aus Rimpar, das ehrenamtlich vor Ort war.

 

Finanzierung durch die Spendenaktion „Würzburger Weihnachtswichtel“

Finanzielle Mittel für Tagesauflüge und Reisen sind bei Heimkindern meist nicht vorhanden. Aus diesem Grund startete Standpunkt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Würzburg (Fachbereich „Jugend und Familie“) im Dezember 2017 die Spendenaktion „Würzburger Weihnachtswichtel“. Insgesamt 5.480 Euro haben Bürger und zahlreiche Betriebe aus der Region Mainfranken gespendet. Das Würzburger Unternehmen FLYERALARM verdoppelte diesen Betrag anschließend auf knapp 11.000 Euro. Verwendung finden die Spendengelder für Ausflüge in den Kletterpark Einsiedel sowie in das Kasperlhaus Würzburg.

 

Über Standpunkt e.V.

Der gemeinnützige Verein Standpunkt e.V. wurde 2008 von Tanja Hammerl und Thorsten Fischer, den beiden Geschäftsführern des Online-Druck-Spezialisten FLYERALARM, gemeinsam mit einigen Mitarbeitern, ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, Menschen und Tieren in Not zu helfen. „Und das nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern vor allem auch mit unserer Hände Arbeit, mit unserem Netzwerk und den vielen Talenten, die wir zur Verfügung stellen. Wir möchten schnell und unbürokratisch da sein für die Menschen und Tiere, wenn sie uns brauchen“, sagt Tanja Hammerl, Gründungsmitglied von Standpunkt e.V.“ Weitere Informationen zu den Projekten des Vereins unter: www.standpunkt-ev.de