Soziale Netzwerke

  

Anzeige

IONTACH – Irish Music Unlimited…

Samstag, 26. September 2020

IONTACH : Irish Music Unlimited... „Iontach" ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend" und bisweilen auch „eigenartig / merkwürdig". Heimische und internationale Pressestimmen beschreiben die konzertante Musik der irisch-britisch- deutschen Formation jedoch eindeutig im erst genannten Sinne.Die im Jahre 2003 gegründete Band besteht aus den drei renommierten Musikerpersönlichkeiten Siobhán Kennedy (IRL), Nick Wiseman-Ellis (GB) und Jens Kommnick (D), die in dieser Zusammensetzung seit 2016 gemeinsam musizieren. Die abwechslungsreiche Mischung aus sensiblem, mehrstimmigem Harmoniegesang einerseits und feinen Arrangements schwungvoller Tanzmusik und lyrischer Melodien andererseits macht die Gruppe zu einer Ausnahmeerscheinung. Zudem gehört sie durch den großen Umfang ihres eingesetzten Instrumentariums (Flöten, Geigen, Akkordeon, Concertina, Gitarre, Bouzouki, Cello, Piano) und durch ihre sympathische und humorvolle Bühnenpräsentation zu den beliebtesten Formationen der Irisch-Traditionellen Musikszene.

 

Erfolgreiche Konzertreisen führte das Trio bereits durch ganz Deutschland, sowie nach Frankreich, Niederlande, Luxemburg, Italien, Österreich und die Schweiz. Das größte deutsche Fachmagazin „Folker!" kürte IONTACHs CD-Produktion „The Half Gate" (2004) mit dem Prädikat „DIE BESONDERE" und nominierte sie damit zur „Folker-CD des Jahres". Andere euphorische Pressestimmen aus den USA (Dirty Linen), England (fRoots), und Irland („Irish Music Magazine", „Irish Times", „Hot Press") folgten auf dem Fuße. Im September 2007 erschien Iontachs zweite CD – „Jiggin’ It“ - , die erneut positive Kritikerreaktionen auslöste und wurde gefolgt von dem beliebten Weihnachtsalbum „Iontach celebrates Christmas – The Flight of the Wren“ (2008). Im Jahr 2011 nahm Iontach eine gemeinsame – und gefeierte - CD mit der legendären deutschen Folk-Kabarett-Gruppe "Liederjan" auf, auf der irische und deutsche Folkloreeinflüsse zu einer originellen Einheit zusammenfließen. 2016 erschien ihr 4. Album "a new journey", das abermals Fans und Kritiker begeisterte.

 

 

Samstag, 26. September 2020

Konzertbeginn

Veranstaltung 1: 18.00 Uhr (bis 19.00 Uhr, keine Pause) 

Veranstaltung 2: 20.30 Uhr (bis 21.30 Uhr, keine Pause)

Ort: Kulturkeller Zell am Main, Hauptstraße 34, 97299 Zell a. Main

Ticketpreis (keine Ermäßigung): 15 Euro

Kartenvorverkauf ab 1. August 2020 Rathaus Zell a. Main, Öffentlichkeitsarbeit, pichler@zell-main.de, 0931-46878-16

Feste Sitzplätze, keine Abendkasse

Veranstalter: Arbeitskreis Kultur Zell am Main / Markt Zell a. Main

Bildquelle: Foto Iontach: Dagmar Stehle