Soziale Netzwerke

  

Anzeige

KAISERLICH & INKOGNITO. SISI IN BAD KISSINGEN

Bad Kissingen:Kaiserin Elisabeth von Österreich, Königin von Ungarn, genannt Sisi, verbrachte seit 1862 mehrere Kuraufenthalte in Bad Kissingen. Insgesamt sechsmal kam die Kaiserin für mehrere Wochen nach Bad Kissingen zur Kur. Im Gegensatz zu vielen anderen Gästen besuchte sie das Bad aus gesundheitlichen Gründen. Der Kaiser besuchte sie nur bei drei Kuren für wenige Tage, vor allem aus gesellschaftlichen und politischen Gründen. Im Jahr 1864 trafen Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph I. das russische Zarenpaar Alexander und Marija Alexandrowna und König Ludwig II. von Bayern in der Kurstadt.

Um das Hofprotokoll zu umgehen reiste Elisabeth inkognito als „Gräfin von Hohenembs“. Der Schönheitskult der Kaiserin oder auch das Bild der passionierten, wilden Reiterin prägen bis heute den „Mythos Sisi“. Gesundheitlich angeschlagen hatte Sisi, die zunehmend unter Erschöpfungszuständen litt, die Kur in Bad Kissingen allerdings bitter nötig. Die Sonderausstellung zeigt bislang unveröffentlichte ärztliche Dokumente zum Gesundheitszustand und Tod der Kaiserin.

Was waren Sisis Lieblingsorte und Ausflugsziele in Bad Kissingen?
Wo logierte die Kaiserin in der Kurstadt? War Sisi eine Trendsetterin ihrer Zeit wie ging sie mit dem Altwerden um?

Persönliche Gegenstände, Gemälde, Grafiken, Kunstobjekte, verschiedene Medienstationen und erstmals ausgestellte Dokumente zur medizinischen Behandlung der Kaiserin in Bad Kissingen bieten neue, spannende Einblicke und machen den Ausstellungsbesuch zu einem besonderen Erlebnis. Die Ausstellung begleitet eine umfangreiche, reich bebilderte gleichnamige Publikation, die im Museumsshop oder im deutschen Buchhandel erworben werden kann.
 

Begleitausstellung
SISI – Ausstellung der Bad Kissinger Künstlergruppe ART97688 - 18.10. 2023 bis 26.11.2023 im Museum Obere Saline, Orangerie Sieben Künstlerinnen und Künstler der Gruppe ART 97688 setzen sich in einer begleitenden Kunstausstellung in ihren Werken mit der vielschichtigen Persönlichkeit der österreichischen Kaiserin auseinander. Es geht um die Fragen nach dem Preis der Schönheit, Sisis Drang nach Freiheit und ihre zahlreichen Versuche, sich aus dem Korsett der gesellschaftlichen Verpflichtungen zu befreien. Thematisiert werden ihre Depressionen und Unrast, das Fasten und ihr übertriebener Körperkult. Durch die unterschiedlichen Exponate entsteht ein spannender Diskurs im Raum.
 

Es stellen aus: Eva Feichtinger, Ulrike Heim, Heidi Lauter, Stephan Mundi, Silvia Pfister-Stanjek, Katja Then und Konrad Winter

Infos
Kaiserlich & inkognito. Sisi in Bad Kissingen 18. Oktober 2023 bis 28. April 2024, Museum Obere Saline, Salinenkapelle
Begleitausstellung
SISI – Ausstellung der Bad Kissinger Künstlergruppe ART97688 18.10. 2023 bis 26.11.2023, Museum Obere Saline, Orangerie

Informationen zum Begleitprogramm der Ausstellung: www. museum-obere-saline.de
 

Öffnungszeiten des Museums
Mittwoch bis Sonntag 14:00 – 17:00 Uhr
Führungen für Gruppen und Schulklassen außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Foto: by Agnes Wiesner

Foto: by Stadtarchiv Bad Kissingen

Foto: by Stadtarchiv Bad Kissingen