Soziale Netzwerke

  

Anzeige

KISSINGER WINTERZAUBER: DANCEPERADOS OF IRELAND

Spirit of Irish Christmas

Die Danceperados of Ireland präsentieren am Montag, 23. Dezember, die irischen Weihnachtsbräuche, mit denen sie die Zuschauer zum Lachen bringen. Ab 19:30 Uhr bestimmen Tanzen, Singen und Spielen den Max-Littmann-Saal.

 

Jedes Land hat seine ganz besondere Art und Weise Weihnachten zu feiern. Irland bildet da keine Ausnahme. Die Danceperados of Ireland bringen beim Kissinger Winterzauber mit ihrer „Spirit of Irish Christmas“ Tour Weihnachtsbräuche der Grünen Insel näher. Sie geben Einblicke in diese besondere Zeit, die einige sehr eigenwillige Blüten treibt. Ein Beispiel sind die „Wren Boys“: Junge Burschen schwärzen ihre Gesichter, setzen wilde Strohhüte auf und ziehen sich Lumpenkostüme über. So ziehen sie verkleidet von Haus zu Haus, singen ganz spezielle Lieder und lassen sich beschenken. Zudem wurde in den alten Zeiten auch ein gefangener Zaunkönig mitgeführt. Der Zaunkönig galt als mit dem Teufel im Bunde. Es wird deutlich: die irischen Bräuche gehen noch auf vorchristliche Rituale zurück. Die Danceperados of Ireland nehmen ihre Zuschauer mit in eine Zeit vor der Kommerzialisierung der Weihnacht und des in der angelsächsischen und unseren Welt überall präsenten Weihnachtsmanns. Die englischen Kolonialherren bannten einst den katholischen Gottesdienst und erst recht den auf Gälisch, begleitet von Irish Folk Melodien. Es gibt uralte Hymnen in gälischer Sprache, die zu Weihnachten gesungen wurden, und sie werden bei der „Irish Christmas Show“ auch erklingen. Dazu kommen noch einige der Weihnachtslieder in Englisch, die als „Carols“ gezeichnet werden. Die „Wexford Carol“ ist z.B. weltbekannt. Natürlich dürfen auch Lieder neueren Ursprungs wie „ Fairytale of New York“ nicht fehlen. Ein Weihnachtslied aus der Perspektive derer, die in der Gesellschaft ganz unten stehen. Was die Danceperados von einer herkömmlichen Tanzshow unterscheidet, ist die Qualität der Tänzer, Musiker und Sänger. Sie leisten sich den Luxus, gleich ein Sextett mit auf Tour zu nehmen. Die Musiker gehören zur Crème de la Crème des Irish Folk. Es sind einige All Ireland Champions dabei.

Danceperados of Ireland by Gregor Eisenhuth