Würzburg
Liebe Mitglieder und Freunde von Mbonda Lokito e.V.,
auch wir blicken in diesen Tagen auf das Jahr 2024 zurück und möchten die Ereignisse 2024 gerne mit euch teilen.
Über die letzten Jahre sind die Schule und das Gymnasium in Kinshasa enorm gewachsen, und weitere Projekte wie die Bäckerei und die Mensa sind dazugekommen. Über diese tolle Entwicklung freuen sich unsere Partner von Mbonda Lokito Mosungi (MLM) und wir natürlich sehr.
Die Größe des Projektes schlägt sich inzwischen auch im gestiegenen Aufwand für den Unterhalt nieder. So stehen mehrere Renovierungsarbeiten an, die zu finanzieren sind. Auch unsere Partner von MLM stellt die Größe des Projektes vor große organisatorische Herausforderungen. Sie müssen die Kosten und die Mitarbeitenden im Blick behalten und sich zunehmend mit den Behörden in Kinshasa auseinandersetzen. Dies gestaltet sich unter den Umständen im Kongo oftmals sehr schwierig. Zudem brachten einige Wechsel in der Schulleitung Unruhe in die gesamte Organisation.
Nichts desto trotz konnte das Schuljahr 2023/2024 erfolgreich abgeschlossen werden, das Schuljahr 2024/2025 ist ebenfalls pünktlich angelaufen. Das Fächerangebot am Gymnasium wurde dabei etwas reduziert, um die Aufwände für das Lehrpersonal in einem stemmbaren Rahmen zu halten.
Für die Zukunftsfähigkeit der Schule erarbeiten wir gerade ein Konzept, das die hohe Qualität des schulischen Angebots mit vertretbaren Aufwänden ermöglichen soll. Zur Entlastung der Verantwortlichen in Kinshasa streben wir dabei eine Kooperation mit den Schwestern Mariens in Kinshasa (Sœurs auxiliatrices de Notre-Dame de Pitié) an. In ersten Gesprächen konnten wir klären, wie uns die Schwestern mit ihrer Erfahrung bei der Organisation der Schule unterstützen können. So soll unseren Partnern von MLM mehr Zeit bleiben, die anderen Projekte weiter voranzubringen und die anstehenden Renovierungsarbeiten schrittweise abzuarbeiten.
So blicken wir bei den Projekten in Kinshasa insgesamt zuversichtlich in das kommende Jahr 2025 und freuen uns auf die Umsetzung des neuen Konzeptes.
Beim Verein in Deutschland lag der Schwerpunkt dieses Jahr auf der Wiederbelebung unserer Vereins-Veranstaltungen. So konnten wir drei Benefizkonzerte organisieren und bei vielen weiteren Gelegenheiten wie dem Five Elements Festival oder dem WVV Marathon den Verein präsentieren.
Ein Highlight war das Klangfest der Kulturen, das wir in Zusammenarbeit mit der Uni Würzburg im herrlichen Toskanasaal der Residenz veranstalten durften. Auch beim Internationalen Benefizkonzert in der Martin-Luther-Kirche durften wir wieder eindrucksvolle Musik der Künstlerinnen und Künstler erleben. Die AfroNight konnten wir das erste Mal in neuem Gewand im Keller Z87 des Bürgebräugeländes präsentieren. Die zeitliche Nähe zur Veranstaltung in der Martin-Luther-Kirche und die neue Location brachten einige Herausforderungen mit sich. Trotz der überschaubaren Besucherzahlen war die Stimmung dank der tollen Performance der Bands einfach grandios.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei allen die uns bei den Veranstaltungen mit ihren musikalischen Beiträgen und bei der Organisation unterstützt haben! Ohne Euer Engagement und der Freude an der Musik wären diese Veranstaltungen nicht möglich. Herzlichen Dank!
Den Schwung der Konzerte und die neu aufgebaute Routine bei der Organisation der Veranstaltungen werden wir in das Jahr 2025 mitnehmen. Wir möchten zumindest im Frühjahr und Herbst ein Konzert stattfinden lassen, damit die Events von Mbonda Lokito wieder zu einem festen Eintrag im Kalender werden. Wir freuen uns darauf, das mit eurer Hilfe anzugehen.
Zum Schluss möchten wir uns ganz herzlich bei allen unseren treuen Unterstützerinnen, Unterstützern und Sponsoren bedanken, die über die Jahre hinweg mit ihren Spenden zur Finanzierung unserer Projekte in Kinshasa beitragen. Mit euren Spendenläufen, Flohmärkten, Konzerten, Spenden von Geburtstagen oder Familienfesten und dem Sponsoring neuer Projekte macht ihr es uns möglich, den Kindern in Kinshasa eine gute Schulbildung zu geben. Herzlichen Dank!
Das Team von Mbonda Lokito wünscht Euch allen einen guten Start in das neue Jahr 2025!
Eine Übersicht über die Projekte in Kinshasa gibt es auf der GoogleMaps-Karte von Mbonda Lokito, anstehende Veranstaltungen und Infos zum Stammtischfinden sich auf der Terminübersicht unserer Webseite: https://www.mbonda-lokito.org/termine.html