Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Der Monteverdichor Würzburg präsentiert: Gabriel Pierné „Die Kinder zu Bethlehem“ Felix Woyrsch „Die Geburt Jesu“ Hermann Zilcher „Abend senkt sich nieder“

Anna Feith, Sopran - Maine Takeda, Sopran - Mechtild Söffler , Sopran - Rebecca Suta, Sopran - Barbara Bräckelmann, Alt Michael - Ha, Tenor Stefan Stoll, Bariton - Monteverdichor Würzburg - Jenaer Philharmonie Leitung: Matthias Beckert

Würzburg:  Der Monteverdichor Würzburg lädt am zweiten Adventswochenende wieder zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Würzburger Neubaukirche ein. In diesem Jahr hat der Chor mit Gabriel Piernés romantischem Weihnachtsmysterium „Die Kinder zu Bethlehem“ eine absolute Rarität ausgegraben.

Gabriel Pierné (1863-1937) war einer der hervorragendsten Komponisten seiner Zeit. Mit seinem Weihnachtsoratorium „Die Kinder zu Bethlehem“ gelang ihm eine sinnliche, bezüglich der Tonsprache hochromantische Erzählung. Im Wechsel zwischen Erzähler, Solisten und dem Chor erlebt der Zuhörer in den Worten des Dichters Gabriel Nigond das Geschehen durch die Augen der unschuldigen und neugierigen Kinder, die den Weihnachtsstern entdecken, seiner Spur folgen, Maria und das Kind aufsuchen und die Ankunft der heiligen Könige aus dem Morgenland bestaunen. Piernés kompositorische Meisterschaft zeigt sich im Orchesterpart. Die Instrumentalisten gestalten ein vielfach verfeinertes Klangbild, das dem Bild impressionistischer Maler gleicht. Für die Solisten erdachte Pierné virtuose expressive Melodien, während die Chorpartien dem Duktus der populären Einstimmigkeit folgen. Obwohl Pierné keine Weihnachtslieder adaptierte, ist das Werk durchgehend von einem weihnachtlichen Grundton dominiert.

Das Konzert wird ergänzt durch Felix Woyrschs romantische Weihnachtskantate „Die Geburt Jesu“ und dem Gedicht der Würzburger Lyrikerin Elisabeth Dauthendey„Abend senkt sich nieder“, das in einer chorsinfonischen Vertonung von Hermann Zilcher überliefert ist. Die handgeschriebenen Noten wurden in der Bayerischen Staatsbibliothek in München entdeckt. Mit hochkarätigen Solisten und der renommierten Jenaer Philharmonie präsentiert der Monteverdichor Würzburg seinen Konzertgästen aus Nah und Fern wieder einen besonderen Konzertgenuss und verbreitet festlichen Weihnachtszauber.

Kartenvorverkauf über

monteverdichor.reservix.de

Sowie bei allen Geschäftsstellen der Mediengruppe Mainpost (0931-6001 6000) und bei der Tourist-Information am Falkenhaus (0931-372 398). Restkarten an der Abendkasse.

Samstag, 9. Dezember 2023 um 20 Uhr in der Neubaukirche Würzburg
Sonntag, 10. Dezember 2023 um 17 Uhr in der Neubaukirche Würzburg

 

Foto: by Monteverdichor Würzburg

Foto: by Monteverdichor Würzburg