Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Museumsführung: „Zeitreise in die Vergangenheit“

SO | 09.06.2019 | 14-15 Uhr

Mit der Museumsführerin auf Zeitreise durch das Kirchenburgmuseum Mönchsondheim: Besucher erfahren bei einer öffentlichen Führung am Sonntag, 9. Juni, von 14 bis 15 Uhr, Wissenswertes und Überraschendes über das frühere Leben in einem mainfränkischen Dorf. Zudem kann die Sonderausstellung über Zisterziensische Klostergründungen und die Ebrach’schen Höfe im Landkreis Kitzingen auf eigene Faust erkundet werden.

 

Wer bei der Führung dabei ist, darf den Geschichten und Anekdoten zuhören und eintauchen in die Vergangenheit Mönchsondheims. Wer lebte auf dem Land? Wie sah der Dorfalltag früher aus und welche Abwechslung bot sich zum arbeitsreichen Landleben? Welche Funktion hatte die Kirchenburg in alter Zeit?

 

Die Führung ist im Eintrittspreis für das Museum enthalten, Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Museumskasse; Weitere öffentliche Führungen werden im Kirchenburgmuseum während der Museumssaison (16. März bis 1. Dezember) an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat angeboten. Aktuelle Informationen unter: www.kirchenburgmuseum.de Sonderausstellung Die aktuelle

 

Sonderausstellung

„Vielfalt in der Einheit - Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa“ informiert, wie sich Klostergründungen der Zisterzienser in der Gestaltung der Landschaft auswirkten und welche Spuren bis heute sichtbar sind. Das Dorf Mönchsondheim gehörte mehr als 500 Jahre zum Herrschaftsbesitz der ehemaligen Zisterzienser-Abtei in Ebrach. Die Besucher erfahren Wissenswertes über Wasserbaukunst der Zisterzienser, Acker- und Obstbau, Fischzucht, Weinbau und Waldnutzung oder die Siedlungskultur der Mönche. Außerdem werden die „Ebracher Höfe“ im Landkreis Kitzingen vorgestellt. Die Ausstellung kann noch bis 10. Juni von 10-18 Uhr im Obergeschoss des historischen Gasthauses „Zum Schwarzen Adler“ besichtigt werden.

 

Museumsschänke geöffnet

Die Museumsschänke „Goldene Krone“ bietet von Mittwoch bis Sonntag zu den Öffnungszeiten des Museums fränkische Küche sowie Kaffee und Kuchen an.

 

Mit dem Bocksbeutel-Express ins Museum

Wer das Auto stehen lassen möchte, kann ab 1. Mai bis 1. November kostenfrei mit dem Bocksbeutel-Express fahren. Der Bus fährt um 10.00 Uhr und 12.00 Uhr ab Iphofen Bahnhof nach Mönchsondheim, Rückfahrt um 11.27 Uhr, 13.27 Uhr und 18.48 Uhr. Von Uffenheim aus startet die Buslinie um 10.50 Uhr und 12.50 Uhr Richtung Mönchsondheim, Rückfahrt um 12.12 Uhr und 17.28 Uhr.

 

 

 

Zusatzinfo für Publikationen mit Terminkalender:

• SO | 09.06. | 14 – 15 Uhr | Führung durch das Kirchenburgmuseum Mönchsondheim: „Zeitreise in die Vergangenheit“. Allgemeine Museumsführung. Ohne Anmeldung. Nur der Eintrittspreis für das Museum ist zu bezahlen. Weitere Informationen: www.kirchenburgmuseum.de

 

Optional: Weitere Informationen

Eintrittspreise: Eintritt Erwachsene: 5 € (4 € bei Gruppen ab 10 Personen), Kind (6-18 Jahre): 1€, Familienkarte: 11 €. Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.kirchenburgmuseum.de