Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Nacht der Kultur am 21. September 2019

Rund 40 Programmpunkte von über 30 Künstlern und Gruppen an 14 Spielorten, das ist die „Nacht der Kultur“ des KulturPackts, die in diesem Jahr zum 22. Mal stattfindet

Zum ersten Mal ist das Areal rund um das Zeughaus Zentrum des Geschehens. Die meisten Veranstaltungsorte liegen nur wenige Meter vom Zeughaus entfernt. Mit dabei ist beispielsweise die Chocolaterie Molina, das B&B Hotel, die Geschäfte Möbel Mager, Haus der Mode, Elektro Wilhelm und das ehemalige Kino Roxy in der Bauerngasse.

 

„Schweinfurt tanzt“ heißt in diesem Jahr ein Schwerpunkt in der Kulturnacht. Am Zeughaus-Platz wird den ganzen Abend open air das Bein geschwungen mit Volks- und klassischen Gesellschaftstänzen wie Walzer und Swing, bei Hula und bei orientalischem Klängen. Jeder kann und soll mittanzen – zu manchen Tänzen gibt es auch eine Einführung. Tanz findet auch an manch anderen Orten statt, es gibt Ballett und Hip Hop, modernen Tanz und avantgardistischen, ein Tanzfilm wird gezeigt und sogar tanzende Marionetten sind im Programm.

 

Daneben aber gibt es wie gewohnt ein breites Angebot aus fast allen künstlerischen Sparten - Musik, Comedy, Lesung, Zauberei, Ausstellung, Poetry Slam und mehr. Musikalisch reicht die Bandbreite von Klassik über Blues und Swing bis zum Jazz und von Chorgesang über Weltmusik bis zu Rock und Wave – für jeden ist etwas geboten. Mit dabei sind neben vielen Künstlern aus der Region unter anderem die musikalische Komödiantin Barbara Duss aus Berlin, das Klassik-Trio Subeja aus Kassel und die Indiepopband Sojus 1 aus Dresden.

 

Das Kernprogramm beginnt um 20.00 Uhr und dauert bis 23.30 Uhr an allen Veranstaltungsorten. Zum Abschluss gibt es vor Mitternacht eine große Feuershow aus Leipzig auf dem Zeughaus-Platz, und eine Aftershow-Tanzparty bei der Tanzschule Fiedler schließt sich an.

Der Besucher zahlt einmal ein Eintrittsbändchen von 12 Euro (ermäßigt 10 Euro) und kann den ganzen Abend sämtliche Aufführungen besuchen, die ihn interessieren.

Der Start des langen Kulturabends ist um 19.30 Uhr auf dem Zeughausplatz. Das genaue Programm gibt es auf der Homepage www.kulturpackt.de und liegt auch als Programmheft in vielen Stellen in Schweinfurt und der Region aus.