Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Popmusik in Chorstärke

„LICHT_BLICK“ – unter diesem Titel präsentiert der Würzburger Popchor Sotto Voce sein neues Konzertprogramm. Zu hören ist das aktuelle Repertoire am 15. und 16. Juni 2019 im Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld.

Das Musikjahr 2019 begann für den Würzburger Popchor Sotto Voce mit einem gefeierten Konzert im beschaulichen Gochsheim (Landkreis Schweinfurt). Ende März begeisterte der Chor zusammen mit dem dortigen Gesangverein, der dieses Jahr sein 140-jähriges Bestehen feiert, über 300 Besucherinnen und Besucher mit einem Ausschnitt aus seinem neuen Konzertprogramm.

 

Unter dem Titel „LICHT_BLICK“ präsentiert Sotto Voce sein aktuelles Repertoire nun auch dem Publikum in Würzburg. Das Programm führt die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine Welt voller Licht und Schatten, Liebe und Leid. Sotto Voce nimmt das Publikum mit auf eine stimmgewaltige Reise durch die moderne Popmusik mit all ihren Facetten, ihre abgrundtiefe Dunkelheit und ihr strahlendes Licht. Die Auswahl der Songs reicht dabei von Ed Sheeran über Sia und Imagine Dragons bis hin zum Soundtrack des Kino-Hits The Greatest Showman.

 

Wer nun neugierig geworden ist und sich selbst auf die Suche nach dem musikalischen „LICHT_BLICK“ begeben will, sollte hierfür eines der Konzerte am 15. und 16. Juni 2019 im Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld, Seegartenweg 2, besuchen. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Spielwarengeschäft Die Murmel in der Augustinerstraße 7 und im WuF-Zentrum im Nigglweg 2. Der Eintrittspreis beträgt 10 bzw. ermäßigt 8 Euro.

 

Sotto Voce ist der Popchor des schwulesbischen WuF-Zentrums. Im Jahr 2007 gegründet, ist das Ensemble inzwischen auf gut 50 Sängerinnen und Sänger angewachsen und begeistert die Würzburger Musikszene regelmäßig mit frischen Arrangements moderner Popmusik. Sotto Voce blickt zurück auf erfolgreiche Konzerte in und außerhalb von Würzburg, auf Kooperationen mit verschiedenen Chören und dem Schweizer Sinfonieorchester Wood & Metal Connection und auf zahlreiche Benefizkonzerte für die unterschiedlichsten Organisationen.