Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Prunksitzung der Frickenhäuser Moustgeuger

Lachsalven und viele Raketen

Frickenhausen am Main: Moustgeuger – Kikeriki hallte es durch den vollbesetzten Ratskeller in Frickenhausen. Der Faschingsverein Moustgeuger, der seit vor 37 Jahren gegründet wurde, hatte zu seiner 3. Saisonsitzung eingeladen. Wer dieser Veranstaltung beiwohnte brauchte sein Kommen, trotz der großen Konkurrenz aus Veitshöchheim nicht zu bereuen. Fetzige Tänze, lustige Sketsche, hervorragende Gesangseinlagen und ein Sitzungspräsident, der wie ein Irrwisch auf der Bühne und durch die Tischreihen tobte und eine Rakete nach der anderen zündete, begeisterte das närrische Volk.

 

Ein Highlight war die Ehrung engagierter Mitglieder des Faschingsvereins. Der stellvertretende Vorsitzender des fränkischen Fastnachtsverbandes, Tobias Brandt, war trotz der Fernsehsendung „Fastnacht in Franken“ nach Frickenhausen gekommen um Orden und Urkunden zu verleihen. Seit über zehn Jahren tanzen Victoria Hofmann, Lena Lehrritter, Aaliyah Schwarz, Hanna Seiler, Rosanna Trigillia, Annika Schneider in verschiedene Garden und bekamen dafür den Jugendorden umgehängt.

 

Ebenfalls zehn Jahre strapaziert das Trio Carmen Stephan, Katharina Kleinschrod, Siggi Kiesekamp die Zwergfelle der Narren mit ihren Sketschen und bewiesen dies bei ihrem Auftritt „Imbiss“. Sie wurden mit der Ehrennadel in Silber belohnt, ebenso auch Elferrätin und Zuständige für den Kartenvorverkauf Sandra Ulsamer und Robert Kiesekamp für sein langjähriges Mitwirken beim Männerballett.

 

Den Verdienstorden des fränkischen Fastnachtsverbandes nahm Bürgermeister Rainer Laudenbach aus den Händen von Brand entgegen. Schon lange vor seiner Amtszeit als Bürgermeister war Laudenbach schon ein aktives Mitglied als Kassier und jetzt als Beisitzer.

 

Seit Gründung der Moustgeuger im Jahr 1981 hält Armin Buchmann die Zügel des Faschingsvereins fest in seiner Hand. Für die lange Zeit als Vorsitzender und sein großes Engagement für den Faschingsverein zeichnete ihn Tobias Brandt mit der höchsten Auszeichnung des fränkischen Fastnachtsverbandes und dem Reim. „Ein Mann der alles macht und alles kann, der Till von Franken für Armin Buchmann“ aus.

 

Mit der Begrüßung des Sitzungspräsidenten Martin Förster, dem Einzug des Prinzenpaares Lea Förster und Felix Hofmann sowie dem Auftritt Froschkönig der Purzelgarde nahm die Sitzung langsam Fahrt auf. Verantwortlich dafür waren Christopher Hofmann, Christina Kopulos und Karin Scheller mit ihrem Sketsch Hähnchen. Nach dem Gardetanz der Funkengarde folgte der Sketsch Imbiss mit Siggi Kiesekamp, Katharina Kleinschrod und Carmen Stephan. Ein weiterer Gardetanz, diesmal von der Prinzengarde, war das Vorspiel für das Problem einer „schlanken“ Dame, Akteur Michael Reisenwedel.

 

Mit König der Löwen begeisterte die Funkengarde das Publikum, die dann in den Genuss kamen, den von Felix Förster, Nico Frank, Jonas Lang und Jonathan Stenzel gezeigten Sketsch Banküberfall mit zu erleben. Mit Begeisterungsstürme wurde das Männerballett mit ihrer Darbietung aus der Rock´n Rollzeit überschüttet. Ein Highlight war der Sketsch Altersheim mit den Akteuren Christopher Hofmann, Siggi Kiesekamp, Katharina Kleinschrod, Valentin Reinhard, Michael Reisenwedel und Sebastian Schieck. Die Frickahäuser Aerobicgirls (Prinzengarde) beendeten nach zirka fünf Stunden eine kurzweilige und sehenswerte Prunksitzung der Frickenhäuser Moustgeuger