Würzburg. Für das Rote Kreuz in Würzburg ist das Kiliani-Volksfest einer der personalintensivsten Dienste des Jahres. 17 Tage lang sind jeweils fünf bis sechs ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter auf dem Festplatz, um bei Verletzungen und Erkrankungen Hilfe zu leisten und bei Notfällen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. In vielen Fällen genügt ein Pflaster oder ein Coolpack, aber auch Schwindel, Kreislaufprobleme und Schnittwunden gehören zum Einsatzspektrum.
Neu in diesem Jahr: Am Seniorennachmittag (Dienstag 8.7.) und an den beiden Familien-Nachmittagen (Mittwoch 9.7. und 16.7.) ist die Sanitätsstation bereits ab 14:00 besetzt, sonst unter der Woche ab 17:00 Uhr.
Die Sanitätsstation befindet sich in der Nähe des Festzeltes, hinter dem Autoscooter und in direkter Nachbarschaft zu Polizei und Feuerwehr. Regelmäßig patrouillieren die Einsatzkräfte auch zu Fuß und mit den Blaulicht-Segways über das Gelände.
Insgesamt rund 950 Dienststunden leisten die Ehrenamtlichen während des Volksfestes.