Die Einrichtungsleiterin Sybille Schmitz-Rügamer und Lydia Grond (Koordinatorin des Ehrenamtes im Wilhelm-Hoegner-Haus), sowie die stellvertretende Kreisvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Margarete Herold, konnten am Freitag um die Mittagszeit zahlreiche Gäste auf dem Gelände des Wilhelm-Hoegner-Hauses in Kitzingen-Siedlung begrüßen. Verwöhnt wurden die Besucher mit Spezialitäten vom Grill und mit Kaffee und Kuchen. Ein Gewinnspiel, eine Fotobox, ein Glücksrad und die Ausstellung 100 Jahre AWO sorgten für die gelungene Abwechslung dieses Festes. Natürlich durfte auch eine Musik nicht fehlen. Hier wurde der Ostfriese Martin Ackmann, der seit kurzem in Iphofen wohnt, engagiert. Für Ackmann war es der erste Auftritt vor einem größeren Publikum und er konnte mit seiner handgemachten Musik begeistern und mache älteren Herrschaften zum Tanzen bewegen. Lydia Grond bedankte sich am Schluss des Festes bei Allen, die für das Gelingen der Veranstaltung gesorgt haben.