Landkreis Kitzingen Diverse Geheimnisse aus der fränkischen Heimat lüftete Kreisheimatpfleger Dr. Hans Bauer in der Alten Synagoge Kitzingen unter dem Thema “Franken – ein Land voller Geheimnisse”.
Knapp 90 interessierte Studierende lauschten spannenden und schaurigen Geschichten und erfuhren beispielsweise was man früher – und teilweise auch noch heute – auf einer Linde mit einem Holzpodium in Franken macht. Die Kinder hatten einige gute Ideen, wie „ein Versteck vor Räubern“ oder ein „Aussichtspunkt über die umliegende Landschaft“. Als Dr. Bauer auflöste, dass es eine sogenannte Tanzlinde ist, in der man zur Kirchweih traditionell tanzt, staunten die Kinder nicht schlecht und fanden den Gedanken lustig, auf einem Baum zu tanzen. Die Kinder waren erstaunt, welch geheimnisvolle Geschichten ihre Heimat zu erzählen hat, wenn man sich auf Spurensuche begibt, und stellten dem Dozenten einige Fragen zu den einzelnen Geschichten.
Die nächste Vorlesung der Kinderakademie steht Mitte Januar an: am 18.01.2020 dreht sich alles um das spannende Thema “Chemie”. Sie kann gerne auch von Neueinsteigern besucht werden, die an den Herbstvorlesungen nicht teilnehmen konnten.
Für die Kinderakademie ist eine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist aber kostenfrei. Das Angebot richtet sich an Grundschulkinder aus dem gesamten Landkreis. Der Anmeldezeitraum für die entsprechende Vorlesung beginnt stets montags in der Woche zuvor (Landratsamt Kitzingen, Tel. 09321 / 928 1104). Für die Januarvorlesung somit am 13.01.2020.