Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Sportliche Höchstleistungen mit Kauzen Bräu

Unterstützung im Kampf gegen Temperaturen

Dehydration – davor fürchtet sich jeder Sportler, denn der Flüssigkeitsmangel läutet unweigerlich das Ende eines Wettkampfes ein. Die Ochsenfurter Kauzen Bräu hat binnen 14 Tagen bei drei sportlichen Veranstaltungen die Teilnehmer davor bewahrt und gleichzeitig eine Spendenaktion unterstützt.

 

„Wer beim Sport nicht genügend trinkt, erleidet rasch einen Leistungseinbruch. Was für normale Temperaturen gilt, ist gerade bei der vorherrschenden Hitze von 35 und mehr Grad Celsius umso wichtiger“, weiß Karl-Heinz Pritzl nicht zuletzt aus Erfahrung zu berichten. Es gelte nicht nur der Dehydration vorzubeugen, sondern gleichzeitig mit der Flüssigkeit aufzufüllen was durchs Schwitzen verloren ging: Natrium und Kohlenhydrate, ergänzt der Brauereichef der Ochsenfurter Kauzen Bräu. Bei drei sportlichen Veranstaltungen lieferte die unterfränkische Privatbrauerei unlängst Getränke um die Protagonisten vorm drohenden Leistungsverlust zu bewahren.

 

24 Stunden – 27 Runden – 4 Starter

Vier Rennradfahrer bildeten Ende Juli das RSG-Rennradteam beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring und der Nordschleife. Thomas Stark, Hanjo Musekamp, Oliver Wallach und Tilo Dorowski (im Bild v. li.) spulten binnen 24 Stunden gemeinsam 27 Runden und damit mehr als 550km ab. Teamleader Oliver Wallach: „Gerade über Tag herrschten selbst in der sonst kühlen Eifel weit über 30 Grad. Nach jeder Runde galt es gezielt den Flüssigkeits- und Nährstoffhaushalt wieder ins Lot zu bringen um für die nächste Runde gewappnet zu sein.“ Dabei hätten die alkoholfreien Getränke der Marke LIbella, besonders die Iso-Sport-Serie, gute Dienste erwiesen. Mit den koffeinhaltigen Getränken Libella Cola und Libella Cola Mix habe man sich über die Nacht wach gehalten, heißt es von den Sportlern weiter. Ergänzend sei das Isotonische, alkoholfreie Weißbier zum Einsatz gekommen und habe seinen Beitrag zum guten Abschneiden geleistet: Die vier erreichten Rang 77 von knapp 700 genannten Teams.

 

Schwimmen – Radeln – Laufen in Ochsenfurt

Dominik Karl, Veranstalter des Ochsenfurter Triathlon, vertraut schon im zweiten Jahr in Folge auf die alkoholfreien Libella-Getränke. „Besonders bei dieser Hitze sind die Iso-Sport-Sorten gefragte Begleiter. Sie gleichen sämtliche, durch die Anstrengung verloren gegangenen Mineralien rasch aus und sind ideale Durstlöscher. Im Ziel darf es nach den drei Disziplinen auch gerne ein Käuzle oder ein Weißbier sein“, weiß Dominik Karl nach dem Ende Juli durchgeführten Triathlon zu berichten. Knapp 60 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung und meisterten ohne Ausfälle die Distanzen 300m Schwimmen, 14km Radfahren und 5km Laufen. „Dass es trotz der hohen Temperaturen zu keinen nennenswerten Problemen kam, schreibe ich auch den guten Getränken zu“, so Karl, und weiter: „Im kommenden Jahr werden wir unsere Teilnehmer auf jeden Fall wieder mit Getränken der Kauzen Bräu erfrischen.“

 

300km für den guten Zweck

Weit mehr als 3.000 Euro wurden bei während der 300km-Spendenfahrt der RSG Würzburg am 04. August 2018 erfahren. Dazu traten insgesamt knapp 40 Rennradfahrer mitunter den ganzen Tag kräftig in die Pedale – unterstützt von der Ochsenfurter Kauzen Bräu die neben Equipment ein breites Angebot gut gekühlter Getränke bereitstellte. Die beiden Organisatoren Harald Scheller und Andreas Mayer unisono: „ Ein tolle Unterstützung seitens der Kauzen Bräu – gerade bei Temperaturen weit über 30 Grad ist die Versorgung mit gekühlten Getränken extrem wichtig. Der Kühlwagen mit Zugfahrzeug sind echter Luxus, denn so bleibt auch die gesamte Verpflegung stets frisch.“ Start und Ziel sowie Pausenstation der Tour war die Sportgaststätte „Jahnwiese“ in Würzburg Heidingsfeld. Hier konnten sich die Rennradfahrer bei einer kurzen Mittagspause mit hausgemachter Pasta und einem kühlen, alkoholfreien Kauzen-Weizenbier stärken.