Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Veranstaltungshinweis aus dem Mehrgenerationenhaus

Digitalcafé im MGH zum dritten Digitaltag am Freitag, den 24. Juni 2022

- Haßfurt - 

 

Zum dritten Digitaltag am Freitag, den 24. Juni 2022 findet das Digitalcafé von 10.00 bis 13.00 Uhr im Café Bistro „Offener Treff“ statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mit ihren Fragen und Anliegen zu den Themen wie z.B. Bahnticketkauf, Smartphone, Tablet und Co. vorbeizuschauen und sich beraten zu lassen. Auch interessante Werbematerialien zu verschiedenen Themenbereichen der Digitalisierung stehen für Sie bereit. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus und digitalisieren Sie mit. Für Kaffee und Snacks ist gesorgt.

Mit den vielfältigen Angeboten in der Zukunftswerkstatt Digitalisierung des Mehrgenerationenhauses führen wir besonders die älteren Menschen an die digitale Welt heran und holen sie aus dem digitalen Abseits, denn mit digitalen Medien zu arbeiten und diese für sich im Alltag zu nutzen, führt zu mehr Lebensqualität, so Lisa Geyer aus dem MGH. 

Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Weiter Informationen unter 09521/952825-0 im Mehrgenerationenhaus Haßfurt.

Foto 1: Antonie Benedikt, Maria Schön und Ella Gurland beim Ausprobieren und Austausch mit Simone Hümmer. Foto (Rene Ruprecht/MGH)

Foto 2: Bernhard Benedikt, Günter Krause und Silvia Hauck unterstützen sich gegenseitig im Umgang mit digitale Medien. Foto (Rene Ruprecht/MGH)