Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Von Anatevka bis Chaplin

Abonnenten der vhs Volkach-Theaterfahrten erlebten großartige Inszenierungen – Für die neue Spielzeit 2023/2024 wird es wieder zwei Abonnements geben 

Volkach.  Die Aufführung des Balletts „Chaplin“ als Hommage an den berühmten Filmemacher und Schauspieler bildete für die Theaterfahrten-Abonnenten der vhs aus Volkach und Umgebung den Abschluss der Theater-Spielzeit 2022/23 am Mainfrankentheater Würzburg.

In der Ausweichspielstätte Blaue Halle kam ein bunter Strauß aus Opern von Hoffmann, Mozart und Donizetti, ein Schauspiel von Beckett, das Musical Anatevka und Ballettdarbietungen „Alice im Wunderland“ und „Chaplin“ auf die Bühne. Großartige Inszenierungen – darin waren sich die Presse als auch die Abonnenten einig.

vhs-Theater-Ringleiter, Heinrich Kresken, zieht eine äußerst positive Bilanz: „Die Teilnehmenden der Theaterfahrten erlebten großartige Inszenierungen und genossen die entspannten Bustransfers von Sommerach und Volkach bis vor das Theater und zurück.“ Gleichzeitig macht Kresken Lust auf die neue Spielzeit 2023/2024: „Sobald die Planung für die kommende Spielzeit steht, wird die Volkshochschule Volkach wieder zwei Abonnements anbieten: eines mit acht Vorstellungen an Samstag- bzw. Sonntagabenden, das andere mit sieben Aufführungen an Sonntagnachmittagen aus den Sparten Schauspiel, Oper, Musical und Ballett.“

Für den Theater-Ringleiter liegen die Vorteile des Abonnements klar auf der Hand: „Man hat immer den gleichen Platz, verbilligte Karten und keine Beförderungsschwierigkeiten. Der Bus fährt von Sommerach über Volkach, Astheim, Escherndorf, Unter- und Obereisenheim bzw. Kürnach bis vor das Theater und zurück. Außerdem ist die Karte jederzeit übertragbar und auf Karten für weitere Vorstellungen erhält man 10 Prozent Ermäßigung.“

Informationen und Anmeldungen bei der Volkshochschule Volkach, Tel. 09381-40128 oder bei Heinrich Kresken, Tel. 09381-718272.