Soziale Netzwerke

  

Anzeige

BDIA Handbuchausstellung Innenarchitektur 2022/23 im RZM Würzburg 

BDIA HANDBUCH 2022/23 – die Wanderausstellung „best of“ zum Buch gastiert vom 03.03.2023 bis zum 17.03.2023 wieder in Würzburg.

Das bdia Handbuch Innenarchitektur 2022/23 zeigt in dieser Jubiläumsausgabe zum 70- jährigen Bestehen des bdia das herausragende Gestaltungsniveau der Innenarchitektur. Von privaten Wohnhäusern, Szene-Gastronomie, Hotel-Design, Arbeitswelten, Bauten der Gesundheit bis hin zu öffentlichen Bauaufgaben werden alle Planungsbereiche abgebildet.


Pia A. Döll, bdia Präsidentin: „Das Handbuch ist unsere Visitenkarte. Im 70. Jubiläumsjahr unseres Verbands zeigen die 25 Projekte, dass gelungene Innenräume aus der Expertise erfahrener Innenarchitekt*innen resultieren. Ob bei Umbau, Anbau, Modernisierungen, Ergänzungen oder Neugestaltungen im Bestand: Durch eine nachhaltige Planung, eine bewusste Auswahl von Werkstoffen und die Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen der Nutzer entstehen Räume mit Qualität.“

Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 03.03.2023 um 17.00 Uhr im Radiologischem Zentrum Mainfranken (RZM, Johanniterplatz 2a in 97070 Würzburg) mit den Grußworten von Stadtbaurat Benjamin Schneider und Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitekt Thomas Bieber.
Zu sehen ist die Ausstellung ganztägig bis zum 17.03.2023 von außen in den Fensterflächen des RZM oder nach vorheriger Terminabsprache von Montag bis Freitag jeweils von 9-16 Uhr (buero(at)tbia.de, 0931-3536773).

Das bdia Handbuch Innenarchitektur 2022/23 repräsentiert in seiner aktuellen Ausgabe wieder die aktuellen Trends und das herausragende Gestaltungsniveau der Projekte im Bund deutscher Innenarchitekten. Es behandelt dieses Jahr vor allem das Thema Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur.

Eine Veranstaltung des BDIA mit dem Treffpunkt Architektur Unterfranken der Bayerischen Architektenkammer // Organisation: tbia - Thomas Bieber InnenArchitekten, Würzburg
 // Mit freundlicher Unterstützung durch das RZM