In Deutschland setzt sich der Trend der Elektromobilität immer mehr durch. BURGER KING® unterstützt diese Bewegung und installiert in Zusammenarbeit mit der CUT POWER AG aus Hamburg Komfort-Stromtankstellen für Elektroautos auf den Parkplätzen der Restaurants. Das Restaurant in Burgdorf macht dabei ab heute den Anfang. Stadthagen wird in Kürze folgen. Gäste haben die Möglichkeit, ihre Autos bei BURGER KING® superschnell aufzuladen und währenddessen in den Genuss flammengegrillter Burger zu kommen.
Um den Gästen ein noch besseres Restauranterlebnis anbieten zu können, startet BURGER KING® in Deutschland nun den Roll-out für ein modernes Stromtankstellen-Netz auf den Parkplätzen erster Restaurants. BURGER KING® kooperiert dabei mit dem Nachhaltigkeits-Investor CUT POWER AG aus Hamburg, der gemeinsam mit BURGER KING® die neuen Komfort-Stromtankstellen in Deutschland errichten wird. Die CUT POWER AG ist Eigentümer, investiert, errichtet und betreibt die E-Tankstellen gemeinsam mit dem deutschen Energiekonzern EnBW. Geladen wird ausschließlich zertifizierter Ökostrom.
„Wir wollen mit diesem Angebot ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen und vor allem auch mehr Komfort für unsere Gäste schaffen,“ beschreibt Carlos Baron, Geschäftsführer der BURGER KING Deutschland GmbH die Ziele des Vorhabens. Aus diesem Grund werden auf BURGER KING® Restaurants mit Parkplätzen leistungsfähige, hochmoderne Komfort-Stromtankstellen bereitgestellt. „Der Roll-out startet im niedersächsischen Burgdorf und wird in diesem Jahr an zahlreichen weiteren Standorten fortgeführt. Wir freuen uns, unseren Gästen ein solches Angebot zur Verfügung stellen zu können“, ergänzt Baron.
Dabei kommen sogenannte Ultra-Fast-Charger zum Einsatz, die große Gleichstrom-Mengen (DC) in kurzer Zeit an die Elektroautos abgeben können. Faustformel: In 30 Minuten mindestens 200 Kilometer frische Reichweite tanken – deutlich mehr als ein Großteil der Ladesäulen aktuell bietet. In dieser Zeit genießt der Elektromobilist mit seinen Mitfahrern flammengegrillte Burger und andere Köstlichkeiten von BURGER KING®.
Das Konzept umfasst die Aufstellung einer Komfort-Stromtankstelle pro Restaurant, so genannte Ultra Fast Charger, mit jeweils zwei Ladepunkten, die das gleichzeitige Aufladen von zwei Fahrzeugen mit einer Presseinfo Bandbreite von 50 bis 150 Kilowattstunden ermöglichen. „Mit der Marktentwicklung wird das Angebot nachfragegerecht ausgeweitet werden. Die Ladestrom-Anlagen stehen unter einem ansprechend gestalteten Glasdach als Witterungsschutz, das durch einen Informations-Monitor ergänzt wird“, erklärt Karl Eberhard Hunke, CEO der CUT POWER AG.
Die erste Komfort-Stromtankstelle wird heute in Burgdorf für die BURGER KING® Gäste freigegeben. In Kürze wird dann das Restaurant in Stadthagen mit einer E-Tankstelle ausgestattet. Zahlreiche weitere Restaurants sollen folgen.
ÜBER BURGER KING WORLDWIDE, INC.
1954 gegründet ist BURGER KING® (NYSE: BKW) die zweitgrößte Fast Food Hamburger Kette der Welt. Das BURGER KING® System, the original HOME OF THE WHOPPER®, betreibt mehr als 17.700 Restaurants und bedient täglich über 11 Millionen Gäste in 100 Ländern weltweit. Fast 100 Prozent der BURGER KING® Restaurants werden von unabhängigen Franchisenehmern geführt, viele Restaurants sind im Besitz von Familien, die seit Jahrzehnten im Geschäft sind. BURGER KING® gehört zu Restaurant Brands International Inc. (TSX, NYSE: QSR), einem der größten Quick-Service-RestaurantUnternehmen der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar und mehr als 25.000 Restaurants in 100 Ländern.