Würzburg Seit dem 1. Juni 2023 begrüßen die Energieforen die Stadtwerke Würzburg AG als 200. Forenpartnerunternehmen in ihrem Netzwerk. Als Forenpartner profitieren die Stadtwerke Würzburg AG, Tochterunternehmen der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV), von einem Netzwerk aus Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft, des Dienstleistungs- und Technologiesektors sowie Beteiligten aus der Wissenschaft mit einem interdisziplinären Mix aus Best-Practice-Ansätzen und Lösungen zu den Fragestellungen von morgen. „Mittlerweile 200 Forenpartner in unserem einzigartigen Netzwerk zu vereinen ist nicht nur ein Meilenstein für uns, sondern bringt auch Mehrwerte für alle Mitglieder. Mit dem Stadtwerk aus Würzburg haben wir ein weiteres innovatives Querverbundsunternehmen in unserem Netzwerk, welches uns durch seine Erfahrungen, gerade auch durch die letzten Krisenjahre, bereichern wird“, so Raphael Noack, geschäftsführender Gesellschafter der Energieforen. „Ich freue mich auf spannende Projekte, um die Zukunft der Stadtwerke Würzburg sowie der gesamten Versorgungswirtschaft gemeinsam voranbringen zu können“, fügt er zum Abschluss hinzu.
„Bereits seit über zehn Jahren profitiere ich persönlich vom wertvollen Austausch im Netzwerk. Ich bin mir sicher, dass die WVV viele Anknüpfungspunkte haben wird, um mit Unterstützung kompetenter Kolleginnen und Kollegen die Energiewende mit digitalen Lösungen zu gestalten und Erfolg zu generieren“, so Dörte Schulte-Derne, Geschäftsführerin der WVV und Vorständin der Stadtwerke Würzburg AG. Innerhalb der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH sind die Stadtwerke Würzburg seit Jahren der Energielieferant für über 100.000 Kundinnen und Kunden und versorgen diese unter anderem mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser.
Durch die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen eröffnet sich die Möglichkeit, gemeinsam eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft zu gestalten. Durch das umfangreiche Netzwerk können alle Mitarbeitenden der Stadtwerke Würzburg AG in den Austausch mit anderen Kolleginnen und Kollegen aus der Branche kommen und dadurch Mehrwerte sowohl für die operative als auch die strategische Arbeit erhalten. Gemeinsam wird es möglich sein, Trends und Herausforderungen leichter entgegenzutreten und dadurch ein schnelleres Gelingen der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende mitzugestalten. Dass die Stadtwerke Würzburg das 200. Unternehmen in dem Partnernetzwerk der Energieforen sind, ist ein Zeichen, dass kontinuierlicher Austausch und gemeinsames Handeln wichtig sind, denn nach der Auffassung der Energieforen lässt sich Zukunft nur dadurch gemeinsames Handeln voranbringen.
Weitere Informationen sind unter www.energieforen.de zu finden.