Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Handwerk zum Anfassen

Kreishandwerkerschaft empfängt Senioren-Vertreter aus Suhl und Würzburg auf der LGS Würzburg.

Seit Beginn der Würzburger Landesgartenschau unterhält die Kreishandwerkerschaft in unmittelbarer Nähe des Eingangs „Wissensgärten“ einen großzügigen Stand, an dem sich bis Oktober 23 verschiedene Gewerke mit den unterschiedlichsten Aktionen präsentieren. In der vergangenen Woche nun konnten Kreishandwerksmeister Josef Hofmann und sein Stellvertreter Detlef Lurz zahlreiche Gäste der Seniorenvertretung der Stadt Würzburg und eine Abordnung der Partnerstadt Suhl am Stand in der Nähe des „Grünen Auditoriums“ willkommen heißen.

 

Bei der Begrüßung erklärte Hofmann den Stand der Kreishandwerkerschaft und betonte im Hinblick auf fehlende Azubis und den Fachkräftemangel: „Wenn die Menschen nicht zu uns in die Betriebe kommen, dann kommen wir mit unserem Gartenschau-Auftritt zu den Menschen!“ Mit zahlreichen Mitmach-Aktionen wolle man für das Handwerk sensibilisieren und die Besucher der Gartenschau begeistern! „Und zwar am besten ab dem Kindergartenalter“, so der Kreishandwerksmeister.

 

Neben Informationen rund um das unterfränkische Handwerk gab es dann auch noch ein Gläschen Sekt einer namhaften Würzburger Sektkellerei.

 

Auf die unterschiedliche Berichterstattung über die Landesgartenschau angesprochen, informierte Hofmann darüber, dass sich die Würzburger Gartenschau durchaus von anderen Gartenschauen in Bayern unterscheiden könne, da bei der hiesigen Gartenschau vor allem den städtebaulichen Anliegen und der Erschließung des neuen Stadtteils Rechnung getragen wurde. Aber mit dieser Gartenschau entstehe für die Anwohner ein Stück Paradies!“