Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Lockdown: DAK-Gesundheit in Schweinfurt konzentriert Kundenberatung auf Telefon und Internet

Bis 10. Januar keine persönliche Beratung im Servicezentrum – Krankenkasse folgt Pandemie-Ankündigung von Bund und Ländern

SCHWEINFURT  Die DAK-Gesundheit stellt wegen der Corona-Pandemie und dramatisch steigender Infektionszahlen zwischen dem 14. Dezember und 10. Januar in ihrem Servicezentrum in Schweinfurt die direkte Kundenberatung ein. Die umfassende Beratung der Kunden bleibt über Telefon (Rufnummer 09721 / 476390) und Internet (Mail-Adresse service735800@dak.de) durch einen verstärkten Onlineservice sichergestellt. Die Versicherten der Krankenkasse erhalten damit alle Leistungen wie gewohnt. Die DAK-Gesundheit folgt so aktuellen Lockdown-Ankündigungen der Bundesregierung und der Landesregierungen, um die Kontakte zu anderen Menschen auf ein absolutes Minimum beschränkt werden sollen. Aktuelle Informationen zu den bestehenden Kontaktmöglichkeiten gibt es auch unter www.dak.de.

 

„Wir verzichten bewusst auf direkte Kontakte in der Kundenberatung und wollen damit unseren Beitrag leisten, um angesichts der dramatisch angestiegenen Fallzahlen die Gesundheit unserer Versicherten und Beschäftigten so weit wie möglich zu schützen“, sagt Jörg Müller von der DAK-Gesundheit Schweinfurt. „Als Krankenkasse mit bundesweit 5,6 Millionen Versicherten haben wir in dieser zweiten Coronawelle eine besondere Verantwortung, um eine nationale Gesundheitsnotlage zu verhindern.“

 

Die Arbeit im Servicecentrum in Schweinfurt geht ungeachtet der Schließung in den kommenden Wochen unverändert weiter. „Selbstverständlich sind wir für unsere Kunden auch in diesen Zeiten da. Wir bieten schnelle und kompetente Beratung zu allen Anliegen unserer Kunden per Telefon, E-Mail oder Fax.“ Nur auf persönliche Treffen und Beratungsgespräche im Servicezentrum wolle man verzichten.