SCHWEINFURT
Eine gute Idee zu haben oder etwas zu erfinden, ist eine Sache. Diese Idee in eine Innovation umzusetzen und damit Geld zu verdienen, eine andere. Aber wie lassen sich Ideen schützen und welches ist das richtige Schutzrecht? Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Marken- oder Patentanmeldung? Antworten auf diese Fragen erhalten Unternehmer, Gründer und Tüftler am 19. Oktober 2021 ab 15:00 Uhr beim Marken-und Patentsprechtag des Gründerzentrums GRIBS Schweinfurt.
Das GRIBS Schweinfurt und das RSG Bad Kissingen geben in Zusammenarbeit mit dem Patentanwalt Dr. Burkhard Scharfenberger von der Kanzlei Pöhner Scharfenberger & Partner Patent- und Rechtsanwälte, kostenfrei Erstinformationen und beraten zur Vorgehensweise bei der Sicherung von Innovationen. In jeweils 30-minütigen Einzelgesprächen können Unternehmer und Gründer vertraulich ihre Idee vorstellen und grundlegende Fragen individuell von Fachleuten beantwortet bekommen. Innovative Unternehmer erhalten zudem Auskunft über die Voraussetzungen für eine staatliche Förderung von bis zu 16.600 Euro für erstmalige Patent- oder Gebrauchsmusteranmeldungen.
Die Beratung findet online statt.
Eine Anmeldung zum kostenfreien Sprechtag im GRIBS ist erforderlich unter 09721 / 797-401 (GRIBS) oder 0971 / 72360 (RSG).