Im Zuge des erneuten Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie schließt die Handwerkskammer für Unterfranken ihre Hauptverwaltung ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, für den Publikumsverkehr. Der Service der Handwerkskammer für die Mitgliedsbetriebe wird aufrechterhalten. Auch Kurse und Prüfungen in den Bildungszentren sind vorerst nicht betroffen.
Aufgrund der Ergebnisse des Gesprächs der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vergangenen Sonntag zu einem harten Lockdown ab 16. Dezember 2020, schließt auch die Handwerkskammer für Unterfranken ab kommenden Mittwoch ihre Hauptverwaltung in Würzburg für den Besucherverkehr. Das Serviceangebot der Handwerkskammer für Unterfranken steht den Mitgliedsbetrieben weiterhin voll zur Verfügung. So besteht beispielsweise weiterhin die Möglichkeit, telefonisch Termine für persönliche Gespräche mit der Betriebsberatung zu vereinbaren, die unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen durchgeführt werden können. Auch Kurse und Prüfungen in den Bildungszentren in Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg finden unter den aktuellen Bedingungen weiter statt. Sollte sich diesbezüglich in den kommenden Tagen etwas ändern, werden die Kurs- und Prüfungsteilnehmer entsprechend informiert.
Darüber hinaus informiert die Handwerkskammer für Unterfranken auf ihrer Webseite unter www.hwk-ufr.de/coronavirus über aktuelle Entwicklungen, Finanzhilfen und arbeitsrechtliche Themen im Zusammenhang mit der Pandemie.