Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Mercator-Leasing spendet 7.500 Euro an regionale Initiativen

Schweinfurt: Die Weihnachtszeit steht bei Mercator-Leasing traditionell im Zeichen des Gebens und der Solidarität. Auch in diesem Jahr hat das Unternehmen mit seiner Weihnachtsspendenaktion wieder ein starkes Zeichen für soziales Engagement gesetzt und 7.500 Euro an drei bedeutende Organisationen in der Region übergeben. Die feierliche Spendenübergabe fand in den Räumlichkeiten von Mercator-Leasing statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter desUnternehmens hatten erneut die Möglichkeit, Vorschläge für Organisationen einzureichen, die wertvolle Arbeit in der Region leisten und auf Spenden angewiesen sind.

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. bietet im Frauenhaus Schweinfurt Schutz und Zuflucht für Frauen und ihre Kinder, die von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind. Neben einem sicheren Ort erhalten Betroffene auch Beratungsangebote, therapeutische Begleitung und Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben. Mit der Spende in Höhe von 2.500 Euro soll die wichtige Arbeit des Frauenhauses unterstützt und ein Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation der Betroffenen geleistet werden.

Das Herzenswunsch-Hospizmobil des BRK-Kreisverbands Würzburg erfüllt unheilbar kranken Menschen letzte Herzenswünsche. Ob ein letzter Besuch bei geliebten Menschen, besonderen Orten oder Veranstaltungen – das Hospizmobil ermöglicht diese wertvollen Momente kostenfrei und mit großem ehrenamtlichem Einsatz. Mercator-Leasing unterstützt dieses Engagement mit 2.500 Euro, um dazu beizutragen, diesen letzten Wünschen Leben zu verleihen.

Die Schweinfurter Kindertafel e.V. setzt sich für das Wohl bedürftiger Kinder in der Region ein. Neben gesunden Pausenbroten für Schulkinder bietet der Verein mit Projekten wie der „Suppenküche“ und dem „Gabenzaun“ praktische Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Besonders in der Weihnachtszeit steht das „Weihnachtshaus“ der Kindertafel im Mittelpunkt, das Herzenswünsche von Kindern erfüllt. Mercator-Leasing unterstützt diesen wertvollen Einsatz mit einer Spende von 2.500 Euro.

Die Geschäftsführung von Mercator-Leasing hebt hervor, wie wichtig das gemeinsame Engagement ist: „Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Unternehmens. Ihre Auswahl dieser Organisationen zeigt, wie sehr wir als Team Verantwortung für unsere Region übernehmen möchten“, betont Matthias Schneider, Geschäftsführer der MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG. Dr. Norman Hoppen, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: „Mit unserer Weihnachtsspende möchten wir Initiativen unterstützen, die Großartiges für Menschen in schwierigen Lebenslagen leisten. Es ist uns wichtig, diesen Organisationen in ihrer wertvollen Arbeit den Rücken zu stärken.“

Mercator-Leasing bedankt sich bei allen drei Organisationen für ihr herausragendes Engagement und freut sich, einen Beitrag zur positiven Entwicklung in der Region leisten zu können.

Weitere Informationen zu Mercator-Leasing finden Sie unter:   www.mercator-leasing.de

Foto 1: V.l.n.r.: Dr. Norman Hoppen (Geschäftsführer Mercator-Leasing), Peter Kruse (Botschafter Schweinfurter Kindertafel), Cerstin Halfpap
(Mitarbeiterin Mercator-Leasing), Stefan Labus (Vorsitzender Schweinfurter Kindertafel), Matthias Schneider (Geschäftsführer Mercator-Leasing)  Foto: by  Mercator-Leasing

Foto 2: V.l.n.r.: Dr. Norman Hoppen (Geschäftsführer Mercator-Leasing), Peter Kruse (Botschafter Schweinfurter Kindertafel), Cerstin Halfpap
(Mitarbeiterin Mercator-Leasing), Stefan Labus (Vorsitzender Schweinfurter Kindertafel), Matthias Schneider (Geschäftsführer Mercator-Leasing)  Foto: by  Mercator-Leasing

Foto 3: V.l.n.r.: Matthias Schneider (Geschäftsführer Mercator-Leasing), Corinna Hasenwinkel (Betreuerin des Projektes Herzenswunsch Hospizmobil), Alexander Mai (Mitarbeiter Mercator-Leasing), Dr. Norman Hoppen (Geschäftsführer Mercator-Leasing, Fabian Wanninger (Sachgebietsleiter Servicestelle Ehrenamt) Foto: by  Mercator-Leasing