Ab 1. Mai 2019 rollt der rote Schienenbus wieder an jedem Sonn- und Feiertag zwischen dem DB-Bahnhof Seligenstadt b. Würzburg und Volkach-Astheim. Fahrpreise und Abfahrtszeiten sind unverändert geblieben (ab Astheim: 12.00, 14.00, 16.00 und 17.45 Uhr, ab Seligenstadt: 10.45, 12.45, 14.45 und 16.45 Uhr). Alle Züge sind mit der Mainfrankenbahn von/nach Würzburg vertaktet.
Der reguläre Bahnbetrieb endet heuer am 13. Oktober, gleichzeitig mit den Fahrten der Mainschleifen-Shuttlebussen. Sonderfahrten sind den ganzen Sommer über möglich, Auskünfte gibt es bei der Touristinformation Volkach oder unter <link _blank>info@mainschleifenbahn.de.
Im Zug ist genügend Raum für Kinderwagen vorhanden. Fahrräder werden ebenfalls mitgenommen. Gegen Vorlage einer tagesaktuellen Fahrkarte bekommen DB- oder vvm-Reisende im Triebwagen ermäßigte Tarife. Parkplätze für Pkw-Reisende gibt es am DB-Bahnhof Seligenstadt sowie am Astheimer Mainufer. Von dort führt jetzt direkt am Brückenhaus eine Treppe hinauf zum Haltepunkt.
In diesem Jahr feiert die Volkach Bahnstrecke ihr 110jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass öffnet am Tag des offenen Denkmals (8. September) wieder die Eisenbahnausstellungim Brückenhaus. Literatur zur vielfältigen Streckengeschichte gibt es am Fahrkartenkiosk in Astheim oder im Onlineshopdes Fördervereins.
Bahnland-Bayern-Lounge
Bewährt hat sich die Bahnland-Bayern-Lounge am Haltepunkt in Volkach-Astheim; die von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft gesponserten Liegestühle laden zum chillen und relaxen ein; nach einer Radtour, einer Stadtführung durch das historische Volkach oder einer Wanderung hat man die Möglichkeit bis zur nächsten Zugfahrt die Aussicht auf den Main und auf die Weinberge zu genießen.
Bonus für Bahnfahrer
In Volkach bekommt man mit der DB Fahrkarte zusätzlich Nachlass z.B. beim Besuch der Museen Kartause Astheim bzw. Barockscheune, bei der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, beim Gasthof Behringer und beim Stadtrundgang des Tourismusbüros.
Nutzen Sie das Bayern-Ticket - bis zu 5 Personen, ganz Bayern, ab 10,60 Euro* für Hin- und Rückfahrt!
*bei fünf gemeinsam Reisenden
Informationen im Internet unterwww.mainschleifenbahn.de, www.bahn.de/bayern und über die Touristinformation Volkach (09381/40112).
Mainfrankenbahn - mobil in der Region
Seit 2010 fährt die Mainfrankenbahn auf den Strecken Würzburg - Kitzingen - Nürnberg, Würzburg - Schweinfurt - Bamberg, Würzburg - Ansbach - Treuchtlingen und Würzburg - Lohr bzw. Gemünden - Schlüchtern.
Mit den modernen Zügen der Mainfrankenbahn fährt man noch komfortabel, zügig und entspannt an sein Reiseziel. Egal, ob man beruflich oder privat reist - schnelle Verbindungen und ein dichtes Streckennetz bieten optimale Mobilität in der Region.
Ein attraktiver Fahrplan und moderne Fahrzeuge sorgen dafür, dass man bequem, preiswert und zudem umweltfreundlich reist.
Aus allen Richtungen kommen Sie mindestens stündlich mit der Mainfrankenbahn zu Ihrem Ziel.
Weitere Infos gibt es "online" unter:www.bahn.de/mainfrankenbahn
Main-Spessart-Express - verbindet Franken mit Hessen
Einsteigen und Erholen: Weite Aussichten, naturnahe Wege und natürliche Stille prägen die Landschaft. Romantische Fachwerkstädtchen begleiten den Main am Übergang vom Fränkischen Weinland zum Spessart - entdecken Sie die vielfältige Freizeitregion in den komfortablen Zügen des Main-Spessart-Express (Regional-Express-Linie "Schweinfurt - Würzburg - Karlstadt - Gemünden - Lohr - Aschaffenburg - Frankfurt").
So starten Sie entspannt ins Ausflugsvergnügen: Ohne Stress, ohne Stau oder Parkplatzsorgen. Genießen Sie mit Freunden oder Familie die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften.
Weitere Infos gibt es "online" unter:www.bahn.de/main-spessart-express
Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) - Die BEG bewegt das Bahnland Bayern
Bahnland Bayern - mit dieser Marke stellt die BEG seit 2010 die Weichen für die Zukunft. Sie ist Ausgangspunkt der aktuellen Werbekampagne und Richtpunkt für die PR-Strategie. "Bahnland Bayern" soll eine emotionale Verbindung zum Freistaat herstellen. Einheimische wie Touristen erleben Bayern als sympathisches Bundesland mit einem attraktiven Bahnangebot. Anzeigen- und Plakatmotive mit dem Motto "Bahnland Bayern - Zeit für dich" werden dies künftig in ganz Bayern kommunizieren. Mit der PR-Kampagne "Wir bewegen das Bahnland Bayern" möchte die BEG Meinungsbildnern, Politikern, Partnern und Journalisten die komplexen Aufgaben der BEG sowie die Rolle des Freistaats bei der Planung und Optimierung des Regional- und S-Bahn-Verkehrs vermitteln.Die BEG ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern. Im Auftrag des Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr plant, kontrolliert und finanziert sie den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern.
Weitere Infos gibt es online unter: www.bahnland-bayern.de und www.bahnland-bayern.de/beg