Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Mit Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express zum Herbstmarkt nach Gemünden, zum verkaufsoffenen Sonntag nach Schweinfurt und zum Apfelmarkt nach Strullendorf

„Raus aus dem Alltag – rein ins Erlebnis“ Ermäßigungen für Bahnfahrer

"Raus aus dem Alltag - rein ins Erlebnis" - mit der Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express geht das bequem und entspannt. Besonders in einer Gruppe macht da schon die Anfahrt Spaß zur Einstimmung auf die Events!

 

Herbstmarkt "Gemünden werkelt"

Der Herbstmarkt in Gemünden bietet am Sonntag den 13. Oktober wieder ein buntes Markttreiben mit zahlreichen Händlern und Fieranten in der Altstadt, unter dem Motto "Gemünden werkelt". Mit mitreißendem Sound und fröhlichem Takt eröffnet die Kapelle "Excelsior" aus der Partnerstadt Duiven-Loo den Markt und unterhält das Publikum.

Dazu bereichern die Marktstände aus der Partnerstadt Duiven mit Ihrem "Lecker Keese" aus Holland und ihren herrlichen Tulpenzwiebeln, sowie weiteren typisch holländischen Spezialitäten das Markttreiben. Getreu dem Motto: "Gemünden werkelt" bieten die Geschäfte den Erwachsenen und Kindern Mitmachaktionen zum Werkeln und zum Basteln an.

 

Entlang der historischen Stadtmauer zieht sich am verkaufsoffenen Sonntag ein Flohmarkt, an dem günstige Kinderspielzeuge, Nützliches und Liebhaberstücke feilgeboten werden. Für zusätzliche Bewegung sorgt die Hüpfburg des Kreisjugendringes. Dort dürfen die Kinder nach Altersgruppen Luftsprünge wagen und Purzelbäume schlagen.

 

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Gastronomie und Cafés bieten zahlreiche Außenstände und Sitzplätze, die zum Genießen und gemütlichen Verweilen einladen. Eine Führung durch den wunderbar neu gestalteten Ronkarzgarten ermöglicht Ihnen die Gelegenheit, dieses einmalige bauhistorische Denkmal kennen zu lernen. Beginn und Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am MAXL Bäckam Marktplatz.

 

Info unter www.stadtmarketing-gemuenden.de

 

Erlebnisbahnhof: Gemünden/Main

 

Erntedankmarkt auf dem Marktplatz und verkaufsoffener Sonntag in Schweinfurt

Am 13.10.2019 startet mit dem zweiten verkaufsoffenen Sonntag der Auftakt zur Herbst/Wintersaison 2019/20. Die Werbegemeinschaft "Schweinfurt erlebene.V." lädt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag in die Schweinfurter Innenstadt ein. Viele Geschäfte stimmen mit speziellen Angeboten und Aktionen auf die Herbst- und Winterzeit ein.

 

Zum vierten Mal findet in diesem Jahr vom 12.10. - 13.10.2019 auf dem Schweinfurter Marktplatz der Erntedankmarkt statt. Produkte direkt vom Erzeuger, selbsthergestelltes Kunsthandwerk und Gastronomieangebote laden zum Bummeln und gemütlichen Verweilen ein.

 

Info unterwww.schweinfurt-erleben.de

 

Erlebnisbahnhof: Schweinfurt Mitte

 

Apfelmarkt Strullendorf 2019

Der Apfel ist nicht nur ein gesundes Obst, er prägt auch unsere Kultur und unsere Landschaft. Um dem traditionellen Anbau der beliebten Frucht auf Streuobstwiesen in der Region Bamberg eine Plattform zu bieten, veranstaltet der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg alljährlich am 2.Sonntag im Oktober einen großen Apfelmarkt. Gastgeber in diesem Jahr ist Strullendorf. Der Markt findet am Sonntag, den 13. Oktober von 10.00 bis 17.00 Uhr im Ortskern von Strullendorf in Kombination mit dem Herbstmarkt der Gemeinde statt. Neben dem Verkauf von erntefrischen Äpfeln und anderen Produkten der Streuobstwiesen können Besucher sich auf ein buntes Marktprogramm mit allerhand kulinarischen Leckerbissen, traditioneller Handwerkskunst und abwechslungsreichem Kinderprogramm freuen. Strullendorf ist über den ÖPNV mit Bus und Bahn bequem im Stundentakt zu erreichen.

 

Info unterwww.kv-gartenbauvereine-bamberg.de

 

Erlebnisbahnhof: Strullendorf

 

Mobilitätspartner der Events: Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express - Anreise mit der Bahn

Entspannt und bequem zum Event kommen alle Besucher mit den Zügen der Bahn: Tipp: Nutzen Sie das Bayern-Ticket - bis zu 5 Personen. 1 Tag. ab 10,60 Euro* für Hin- und Rückreise! Alle öffentlichen Verkehrsmittel (u.a. Bus und Straßenbahn sind gratis).

Wenn Sie auf der Linie Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Haßfurt -Bamberg anreisen, geht`s noch günstiger mit dem Regio-Ticket Main-Spessart: Bis zu 5 Personen. 1 Tag. Ab 10,00 Euro* für Hin- und Rückreise!

*bei fünf gemeinsam Reisenden

 

Attraktive Vergünstigungen für Bahnkunden

Durch zahlreiche Kooperationen ist es der Bahn möglich Ihren Kunden interessante Vergünstigungen am Ausflugsort anzubieten: Bei Vorlage der Bahnfahrkarte erhalten sie bei Partnern Vergünstigungen, wie beispielsweise ermäßigte Eintrittspreise in kulturellen Einrichtungen oder Rabatte im Bereich der Gastronomie. Ermäßigungen gibt es in der ganzen Region.

 

"Fahr'n und spar'n mit der Bahn - Kulturstadt Aschaffenburg erleben"

Unter diesem Motto läuft seit einigen Jahren eine erfolgreiche Kooperation der Stadt Aschaffenburg mit der DB Regio Bayern.

Die Aktion bietet für Kunden der Bahn interessante Vergünstigungen: Wenn DB-Fahrgäste nach Aschaffenburg kommen, erhalten sie gegen Vorlage der Fahrkarte bei den teilnehmenden Kooperationspartnern Ermäßigungen auf die Eintrittspreise oder andere Vergünstigungen.

Ermäßigungen auf die Eintrittspreise gibt es unter anderem in Schloss Johannisburg, Pompejanum, Stiftsmuseum, Naturwissenschaftliches Museum sowie in der Kunsthalle Jesuitenkirche, im Stadttheater, im Casino Filmtheater.

 

Ermäßigungen in Würzburg gibt es unter anderem in Museen (Dommuseum,Kulturspeicher...), beim UNESCO-Weltkulturerbe Residenz, im Staatlichen Hofkeller und zahlreichen weiteren Partnern.

 

In Marktbreit gibt es einen Nachlass bei der Stadtführung und beim Museum Malerwinkelhaus.

 

In Kitzingen erhalten Bahnfahrer u.a. Rabatt beim Eintritt ins DeutscheFastnachtmuseum, dem Aqua Sole und dem Städtischen Museum

 

Ermäßigungen in Schweinfurt gibt es bei Museen (z. B. Kunsthalle, Otto Schäfer Museum, Georg Schäfer Museum), beim Theater der Stadt und zahlreichen weiteren Partnern.

In Bamberg bekommen Bahnfahrer mit dem Bayern-Ticket im Naturkunde- undHistorischen Museum einen Nachlass beim Eintritt.

 

Vergünstigungen für Bahnkunden in Gemünden gibt es derzeit für Karten zu den Scherenburgfestspielen - dem überregional bekannten und beliebten Freilichtspielen auf der Burgruine Scherenburg - hoch über den Dächern der historischen Altstadt. Weitere Vergünstigungen hält der Film-Foto-Ton Museumsverein für Sie bereit bei seinen Kinovorführungen sowie die Stadt Gemünden bei den Stadt-, Themen- und Gästeführungen zur Weinbaugeschichte.

 

In Ochsenfurt gibt es Ermäßigungen unter anderem in Museen (Trachtenmuseum, Heimatmuseum im Schlössle, Kartäusermuseum), bei der Stadtführung, in der Vinothek Öchsle und bei der Fahrt mit der "Nixe".

 

Bei zahlreichen weiteren Partnern in der Region (z.B. Karlstadt, Lohr, Iphofen, Gerolzhofen, Volkach und Veitshöchheim) und in ganz Franken gibt es für Bahnfahrer Ermäßigungen.

 

Weitere Infos gibt es unter: www.bahn.de/mainfrankenbahn bzw. www.bahn.de/main-spessart-express

 

Mainfrankenbahn - mobil in der Region

Seit 2010 fährt die Mainfrankenbahn auf den Strecken Würzburg - Kitzingen - Nürnberg, Würzburg - Schweinfurt - Bamberg, Würzburg - Ansbach - Treuchtlingen und Würzburg - Lohr bzw. Gemünden - Schlüchtern.

Mit den modernen Zügen der Mainfrankenbahn fährt man noch komfortabler, zügiger und entspannter an sein Reiseziel. Egal, ob man beruflich oder privat reist - schnelle Verbindungen und ein dichtes Streckennetz bieten optimale Mobilität in der Region.

Ein attraktiver Fahrplan und moderne Fahrzeuge sorgen dafür, dass man bequem, preiswert und zudem umweltfreundlich reist.

 

Weitere Informationen finden Sie unterwww.bahn.de/mainfrankenbahn 

 

Main-Spessart-Express - verbindet Franken mit Hessen

Einsteigen und erholen: Weite Aussichten, naturnahe Wege und natürliche Stille prägen die Landschaft. Romantische Fachwerkstädtchen begleiten den Main am Übergang vom Fränkischen Weinland zum Spessart - entdecken Sie die vielfältige Freizeitregion in den komfortablen Zügen des Main-Spessart-Express (Regionalexpress-Linie "Bamberg - Schweinfurt - Würzburg - Karlstadt - Gemünden - Lohr - Aschaffenburg - Frankfurt").

So starten Sie entspannt ins Ausflugsvergnügen: Ohne Stress, ohne Stau oder Parkplatzsorgen. Genießen Sie mit Freunden oder Familie die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften.

Seit Dezember 2015 Erweiterung des Fahrplanangebotes mit neuen Zügen!

 

Weitere Infos gibt es unter:www.bahn.de/main-spessart-express

 

Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) - Die BEG bewegt das Bahnland Bayern

Bahnland Bayern - mit dieser Marke stellt die BEG seit 2010 die Weichen für die Zukunft. Sie ist Ausgangspunkt der aktuellen Werbekampagne und Richtpunkt für die PR-Strategie. "Bahnland Bayern" soll eine emotionale Verbindung zum Freistaat herstellen. Einheimische wie Touristen erleben Bayern als sympathisches Bundesland mit einem attraktiven Bahnangebot.

Anzeigen- und Plakatmotive mit dem Motto "Bahnland Bayern - Zeit für dich" werden dies künftig in ganz Bayern kommunizieren. Mit der PR-Kampagne "Wir bewegen das Bahnland Bayern" möchte die BEG Meinungsbildnern, Politikern, Partnern und Journalisten die komplexen Aufgaben der BEG sowie die Rolle des Freistaats bei der Planung und Optimierung des Regional- und S-Bahn-Verkehrs vermitteln.

Die BEG ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern. Im Auftrag des Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr plant, kontrolliert und finanziert sie den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern.

 

Weitere Infos gibt es unter:www.bahnland-bayern.de und www.bahnland-bayern.de/beg