Der perfekte Tag in nur 90 Minuten - Hochzeitsdienstleister mit neuem Konzept in Speeddating-Manier
Würzburg: Den schönsten Tag im Leben zu planen kann ganz schön aufwändig sein und Nerven kosten. 18 Dienstleister aus Mainfranken haben sich gesagt: das geht besser und haben eine Hochzeitsmesse entwickelt, die in rund 90 Minuten zum perfekten Tag führt. Am 17.11. können sich Brautpaare in den Residenzgaststätten B. Neumann am Würzburger Weltkulturerbe Residenz von 11 bis 18 Uhr umfassend, aber zeiteffektiv informieren.
Der Eintritt ist frei, für eine persönliche Betreuung melden Sie sich bitte auf www.deinperfektertag.com an.
Mobilitätspartner Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express / Anreise mit der Bahn
Mit der Bahn als Mobilitätspartner der Hochzeitmesse Würzburg gelangen auswärtige Gäste besonders bequem und mindestens stündlich zum Ziel. Würzburgs Hauptbahnhof liegt nur wenige Gehminuten von den Residenzgaststätten B. Neumann entfernt.
Nutzen Sie das Bayern-Ticket - bis zu 5 Personen. 1 Tag. Ab 10,60 Euro* für Hin- und Rückreise! Alle öffentlichen Verkehrsmittel (u.a. Bus und Straßenbahn sind gratis).
Wenn Sie auf der Linie Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Haßfurt -Bamberg anreisen, geht`s noch günstiger mit dem Regio-Ticket Main-Spessart: Bis zu 5 Personen. 1 Tag. Ab 10,00 Euro* für Hin- und Rückreise!
Wenn Ihre Hin- und Rückreise zwischen 18.00 Uhr Abends und 6.00 Uhr (Freitag, Samstag sogar bis 7 Uhr des Folgetages) früh liegt, geht es mit dem Bayern-Ticket Nacht am günstigsten: Bis zu 5 Personen. 1 Tag. Ab 7,80 Euro*!
*bei fünf gemeinsam Reisenden
Ermäßigungen für Bahnfahrer
Kooperationspartner der Bahn bieten für Kunden der Bahn zudem interessante Vergünstigungen: Sie erhalten gegen Vorlage der Bahnfahrkarte bei den Partnern Ermäßigungen auf die Eintrittspreise oder andere Vergünstigungen. Beim "Bayern-Ticket" und "Schönes-Wochenende-Ticket" erhalten je Ticket bis zu fünf Personen die vereinbarten Ermäßigungen.
Ermäßigungen in Würzburg gibt es unter anderem in Museen (Dommuseum, Kulturspeicher, Mainfränkisches Museum, ...), beim UNESCO-Weltkulturerbe Residenz, im Staatlichen Hofkeller und zahlreichen weiteren Partnern.
Informieren Sie sich in unseren Broschüren über das Angebot, die in den Zügen, an den Bahnhöfen und weiteren Partnern (z.B. Tourismusbüros, Landratsämter, Gemeinden) ausliegen.
Weitere Infos gibt es unter: www.deinperfektertag.com und www.bahn.de/regio-bayern
Mainfrankenbahn - mobil in der Region
Seit 2010 fährt die Mainfrankenbahn auf den Strecken Würzburg - Kitzingen - Nürnberg, Würzburg - Schweinfurt - Bamberg, Würzburg - Ansbach - Treuchtlingen und Würzburg - Lohr bzw. Gemünden - Schlüchtern.
Mit den modernen Zügen der Mainfrankenbahn fährt man komfortabel, zügig und entspannt an sein Reiseziel. Egal, ob beruflich oder privat - schnelle Verbindungen und ein dichtes Streckennetz bieten optimale Mobilität in der Region.
Ein attraktiver Fahrplan und moderne Fahrzeuge sorgen für eine bequeme, preiswerte und umweltfreundliche Reise.
Weitere Informationen finden Sie unterwww.bahn.de/mainfrankenbahn
Main-Spessart-Express - verbindet Franken mit Hessen
Einsteigen und erholen: Weite Aussichten, naturnahe Wege und natürliche Stille prägen die Landschaft. Romantische Fachwerkstädtchen begleiten den Main am Übergang vom Fränkischen Weinland zum Spessart - entdecken Sie die vielfältige Freizeitregion in den komfortablen Zügen des Main-Spessart-Express (Regionalexpress-Linie "Bamberg - Schweinfurt - Würzburg - Karlstadt - Gemünden - Lohr - Aschaffenburg - Frankfurt").
Starten Sie entspannt ins Ausflugsvergnügen: Ohne Stress, ohne Stau oder Parkplatzsorgen. Genießen Sie mit Freunden oder Familie die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften.
Seit Dezember 2015 umsteigfreie Verbindung der Linie bis Bamberg und Erweiterung des Fahrplanangebotes!
Weitere Infos gibt es unter: www.bahn.de/main-spessart-express
Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) - Die BEG bewegt das Bahnland Bayern Bahnland Bayern - mit dieser Marke stellt die BEG seit 2010 die Weichen für die Zukunft. Sie ist Ausgangspunkt der aktuellen Werbekampagne und Richtpunkt für die PR-Strategie. "Bahnland Bayern" soll eine emotionale Verbindung zum Freistaat herstellen. Einheimische wie Touristen erleben Bayern als sympathisches Bundesland mit einem attraktiven Bahnangebot.
Anzeigen- und Plakatmotive mit dem Motto "Bahnland Bayern - Zeit für dich" werden dies künftig in ganz Bayern kommunizieren. Mit der PR-Kampagne "Wir bewegen das Bahnland Bayern" möchte die BEG Meinungsbildnern, Politikern, Partnern und Journalisten die komplexen Aufgaben der BEG sowie die Rolle des Freistaats bei der Planung und Optimierung des Regional- und S-Bahn-Verkehrs vermitteln.
Die BEG ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern. Im Auftrag des Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr plant, kontrolliert und finanziert sie den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern.
Weitere Infos gibt es online unter:www.bahnland-bayern.de und www.bahnland-bayern.de/beg