Cadolzburg: Nicht nur, weil morgen »Spargel-Tag« in Großbritannien ist, möchten wir Ihnen heute diese Delikatesse ein wenig näherbringen. Ob weiß oder grün, als Saisongemüse bringt Spargel nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern fördert auch die Gesundheit. Trotz des geringen Kaloriengehalts ist Spargel reich an Nährstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen sowie an Vitaminen wie Vitamin C, B1, B2 und Folsäure.
Grüner Spargel gilt sogar als noch ein bisschen gesünder als weißer – daher unser heutiger Rezeptvorschlag: Die raffinierte »Weidensprossen-Suppe« mit Garnelen und grünem Spargel finden Sie im außergewöhnlichen Kochbuch»Bäume und Sträucher vor deiner Haustür«. Darin zeigt Autorin und Kräuterpädagogin Marion Reinhardt, wie man aus Sprossen, Blättern und Früchten heimischer Pflanzen leckere und gesunde Gerichte zubereiten kann.
Noch mehr kulinarische Anregungen und Rezepte – nicht nur mit Spargel – finden Sie auf unserer Homepage:
https://arsvivendi.com/Gesamtprogramm/Kulinarik
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und guten Appetit,
Rezept »Weidensprossen-Suppe«
Zutaten:
300 g küchenfertige Garnelen
1 Bund grüner Spargel
2 Karotten
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 daumengroßes Stück Ingwer
100 g Reis-Vermicelli (asiatische Fadennudeln)
2 EL Öl
1,25 l Gemüsebrühe
4 EL Sojasauce
2 Limetten
1 TL Honig
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1–2 Handvoll Weidenblattsprossen zum Bestreuen (Tipp: Gemeint sind die jungen, schmalen Blätter einer Weide)
Zubereitung:
Die Garnelen abspülen und trocken tupfen. Den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und holzige Enden entfernen. In etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Die Karotten waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Röllchen schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
Etwas Wasser mit dem Ingwer in einem Topf zum Kochen bringen, den Herd ausschalten und die Vermicelli darin 5 Minuten einweichen. Anschließend abgießen, abtropfen lassen und den Ingwer entsorgen. Dann die Nudeln in etwa 10 cm lange Stückeschneiden.Das Öl in einem Topf erhitzen und darin das vorbereitete Gemüse unter Rühren scharf anbraten. Brühe und Sojasauce angießen. Die Garnelen und die Vermicelli dazugeben und allesbei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist.Die Limetten auspressen. Die fertige Suppe mit Limettensaft, Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Schälchen verteilen und die Weidenblatt-sprossen darüberstreuen.
Bäume und Sträucher vor deiner Haustür28 ausführliche Pflanzenporträts, u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und Heileigenschaften
| |||
Nanettes Gartenküche - ausgezeichnet mit dem GAD Silber 2023 - Deutscher Kochbuchpreis 2023 Gold und BronzeMit Nanette durchs Gartenjahr - Die gesammelten Rezepte einer Landbäuerin
|