Soziale Netzwerke

  

Anzeige

PM Gründung „Junger Mittelstand Mainfranken“

Key Not Speech Kiano Löhr vom 05.02.2019

Am Dienstag den 05. Februar 2019 wurde in Würzburg der „Junge Mittelstand Mainfranken“ für alle jungen Unternehmerinnen und Unternehmer als Teil des BVMW Mittelstandsnetzwerkes gegründet. Der „Junge Mittelstand“ ist eine kostenfreie Zusatzmitgliedschaft für alle BVMW Mitglieder unter 45 Jahren, die wirtschaftlich selbständig, also nicht im Angestelltenverhältnis tätig sind.

 

Fast 50 Jungunternehmer fanden den Weg in die Gründerwerkstatt auf dem Vogel Gelände in der Zellerau und lauschten zunächst den Grußworten des Bürgermeisters Dr. Adolf Bauer, Dr. Gunther Schunk, COO der Vogel Communications Group sowie Ben Knöfler, Generalsekretär des Jungen Mittelstand sowie Präsident von YES - European Confederation of Young Entrepreneurs. Anschließend stellte Rechtswalt Carsten Lexa, Sprecher von Gründen@Würzburg die Initiative „Junger Mittelstand“ vor, welche bundesweit die Interessen von Jungunternehmer bündelt und gegenüber der Politik vertritt. Wichtige Forderungen umfassen Förderung der Gründerkultur und ein Digitalisierungsministerium.

 

Als besonderes Highlight hielt der soeben erst 20 Jahre alt gewordene Kiano Löhr, Sohn von Jörg Löhr, einen auf seinem kürzlich erschienenen Bestseller „Ready to attack! Erfolgreich unter 30“ Key Note basierenden Vortrag. Im Buch interviewte er 12 erfolgreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus komplett verschiedenen Sparten, die bereits vor ihrem 30ten Lebensjahr außerordentlich erfolgreich waren, darunter unter anderem Toni Kroos. In der anschließenden Autogrammstunde erhielt jeder Gast ein handsigniertes Exemplar und Kiano beantwortete die persönlichen Fragen der Teilnehmer.

 

Der 1973 gegründete Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) versteht sich als „Stimme des Mittelstands“ für mehr als 650.000 kleine und mittlere Unternehmen deutschlandweit, die rund elf Mio. Arbeitnehmer beschäftigen. Ein bundesweites Netz aus mehr als 300 BVMW-Geschäftsstellen gewährleistet konkrete und ortsnahe Hilfe für die im Verband organisierten Unternehmen.

Der seit 2016 bestehende Junge Mittelstand vertritt die Interessen von mehr als 3.200 jungen Unternehmerinnen und Unternehmern innerhalb des BVMW in Deutschland und als Teil des europäischen Dachverband European Confederation of Young Entrepreneurs auch in Europa.