Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Spargel – ob weiß oder grün – schmeckt immer

Schweinfurt: Spargel gilt als ein Paradebeispiel für regionale und saisonale Küche. Zurzeit hat er Hochsaison. „Bayerischen Spargel gibt es ab April bis zum 24. Juni, dem Johannistag“, sagt Johannes Kiep, Ernährungsexperte bei der AOK in Schweinfurt. Spargel ist zart im Geschmack, kulinarisch ausgesprochen vielseitig und dabei kalorienarm: Ein ganzes Pfund Spargel bringt gerade mal 90 Kalorien mit. Trotzdem stecken in ihm viele gesunde Inhaltsstoffe. Er versorgt uns mit reichlich Kalium, dem wertvollen Mineralstoff, der entwässernd wirkt. Außerdem enthält Spargel viel an Vitamin C und B- Vitaminen wie Folsäure. „Diese Wirkstoffe unterstützen die Funktion des Nerven- und des Immunsystems und halten uns rundum fit“, so Johannes Kiep. Ob jemand grüne oder weiße Stangen bevorzugt, ist vor allem Geschmackssache. Die grünen Varianten gelten als etwas aromatischer und besitzen – genauso wie die Stangen mit violetten Köpfen – mehr gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe als die weißen.

Vielseitig für leichte Gerichte verwendbar
Anstatt Gerichten mit reichlich Butter- oder Hollandaise-Sauce empfiehlt Joahnnes Kiep, Spargel ganz klassisch mit magerem Schinken, Pellkartoffeln und wenig zerlassener Butter zu kombinieren. „Hauchdünne rohe Spargelscheiben geben Frühlingssalaten eine herrlich  erfrischende Note“, schwärmt Johannes Kiep und empfiehlt, auch einmal grüne Spargelstücke und Cocktailtomaten unterzumischen, die vorher in wenig Olivenöl leicht gebraten wurden und empfiehlt als Rezept:

Salat von zweierlei Spargel
Pro Person brauchen Sie:
50 g weißen Spargel
2 TL Essig oder Zitronensaft
1 TL kaltgepresstes Öl oder Sauerrahm
Salz, Pfeffer
100 g grünen Spargel
50 g Cocktailtomaten
1 EL Öl
1 Handvoll Brunnen- oder Gartenkresse

Zubereitung: Weißen Spargel waschen, putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Aus Essig / Zitrone, Salz, Pfeffer und Öl / Rahm je nach Geschmack eine Salatsauce zubereiten und über den weißen Spargel geben. Den grünen Spargel waschen, am unteren Ende schälen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Cocktailtomaten waschen und nach Belieben halbieren. Grünen Spargel in einer Pfanne vorsichtig anbraten und bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 5 Minuten weitergaren. Tomaten zugeben und weitere 5 Min. garen. Zum weißen Spargel geben, bei Bedarf nachwürzen und mit reichlich Kresse servieren.
 

Tipps:
 Statt gemahlenem Pfeffer einige grüne Pfefferkörner (aus dem Glas) fein wiegen
und zugeben
 Geschmacklich passen kaltgepresstes Olivenöl und Aceto Balsamico sehr gut zu
diesem Salat
 Vor allem weißen Spargel während der Saison in kleinen Mengen unter alle Salate
mischen
 Weißer Spargel und Erdbeeren lassen sich sehr lecker als Rohkost kombinieren
 Gehackte Nüsse unterstreichen bei Gerichten mit grünem Spargel sein nussiges
Aroma

Foto: by © AOK-Mediendienst

Foto: by © AOK-Mediendienst