SCHWEINFURT - Die FirmenGlöckle GmbH und Riedel Bau GmH & CO KG sowie Oberbürgermeister Sebastian Remelé und der Vorstand der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, hatten zu einem Spatenstich auf das Baufeld "Living@Manor" eingeladen. Auf dem Baufeld errichtet die Bauprojekte Schweinfurt GmbH & Co. OHG & CO KG das neue Wohnensemble "Living@Manor" mit insgesamt 27 Eigentumswohnungen.
Wohnen im neuen Stadtteil Bellevue
Auf dem ehemaligen Gelände der amerikanischen Streitkräfte "Askren Manor" entsteht auf einer Fläche von 280.000 m² der neue Stadtteil Bellevue mit unterschiedlichen Wohnformen. An der Anna-Weichsel-Straße errichtet die Bauprojekte Schweinfurt GmbH & Co. OHG, bestehend aus den beiden Schweinfurter Traditionsbauunternehmen Glöckle und Riedel, das Wohnensemble "Living@ Manor" mit insgesamt 27 Eigentumswohnungen in drei Punkthäusern. In den Wohnungen sorgen überwiegend bodentiefe Fensterelemente für lichtdurchfluteteRäume. Ausstattungsdetails wie bodengleiche Duschen mit Echtglasduschkabinen, 3-fach verglaste Fenster mit elektrischenRaffstores, Hebeschiebetürenim Wohnbereich zum Freisitz, Echtholzparkett und Fußbodenheizung schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre.
Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse mit Gartenanteil sowie in den Penthouse-Wohnungen über eine Dachterrasse. Die Häuser werden über einen Aufzug direkt mit der Tiefgarage verbunden, in der sich 40 PKW-Stellplätze befinden.
Ein weiteres Bauvorhaben der Bauprojekte Schweinfurt ist im neuen Stadtteil Bellevue in Planung. Als Bauherren funkieren die Bauprojekte Schweinfurt GmbH & Co. OHG, bestehend aus den beiden Gesellschaftern Glöckle GmbH und Riedel Bau GmbH & Co. KG
Wichtige Kenndaten zum Wohnensemble "Living@Manor" im neuen Schweinfurter Stadtteil Bellevue:
Investitionssumme: 9 Mio. Euro
Tiefgarage: 40 PKW-Stellplätze
Grundstücksgröße: 3.670 m²
Gebäudekomplex: 3 Gebäude, jeweils mit Erdgeschoss und 3 Obergeschossen
Wohnungen: 27 Eigentumswohnungen
Wohnfläche: ca. 2.400 m² (gesamt)
Baubeginn: März 2019
Gesamtfertigstellung Frühjahr 2020