Würzburg: Am Freitag, 5. Juli findet im Firmengebäude der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) am Haugerring der erste "Tag derAusbildung" bei der WVV statt. Von 14.00 bis 18.00 Uhr informieren Ausbilderund Auszubildende der WVV im alten Kundenzentrum (Haugerring 5) interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern über die Ausbildungsberufe bei der WVV.
Im kommenden Ausbildungsjahr bildet die WVV Industriekaufleute, Kaufleute für Dialogmarketing, Anlagenmechaniker/-innen, Elektroniker/-innen für Betriebstechnik, Fachkräfte im Fahrbetrieb, Fachinformatiker/-innen Systemintegration sowie Fachangestellte für Bäderbetriebe aus.
Beim ersten "Tag der Ausbildung" der WVV erhalten die Besucherinnen und Besucher bei interessanten Gesprächen mit Ausbildern und Azubis einen Einblick in die Ausbildungsberufe der WVV. Zusätzlich können sie an einer Führung durch das Ausbildungszentrum teilnehmen und ein kleines, eigenesWerkstück anfertigen. Daneben gibt es die Möglichkeit, die WVV-Ausbildungsberufe hautnah in 3D-Filmen durch die VR-Brille zu erleben. Wer möchte, kann an Gewinnaktionen mit attraktiven Preisen teilnehmen. Geplant sind unter anderem ein Segway Parcours und ein WVV-Memory. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist mit leckeren Snacks und Getränken gesorgt.
Als einer der größten regionalen Arbeitgeber war die WVV schon immer eine gute Adresse für eine qualifizierte Ausbildung in vielen Berufsfeldern. In über 50 Jahren haben rund 900 junge Menschen in neun verschiedenen Ausbildungsberufen eine kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung absolviert. Teamwork unter Kollegen und eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit erfahrenen und kompetenten Ausbildern, die die Auszubildenden individuell unterstützen, werden bei der WVV großgeschrieben. Weitere Benefits wie Kennenlerntage und Skifreizeiten, sowie ein moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage machen die WVV als Ausbildungsbetrieb zusätzlich attraktiv.