Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Traditionelle Kochkunst

Ideen für den Weihnachtsschmaus

Weihnachten wird heuer für alle anders als üblich. Davon unberührt bleibt die Frage: Was kocht man für sich und seine Familie um den Lockdown so angenehm wie möglich zu gestalten. Ideen und Anleitungen liefert das neue Kochbuch der Ochsenfurter Kauzen Bräu.

 

Ochsenfurt, Mittwoch, 2. Dezember 2020:Jahr für Jahr stellen sich Hausfrauen und –männer zur Weihnachtszeit die gleiche Frage: Welchen Festtagsschmaus tischt man auf? Schon wieder Gans? Oder Hase? Oder doch Ente? „Vielleicht darf es auch mal etwas ganz anderes sein“, so Karl-Heinz Pritzl, Brauereichef der Ochsenfurter Kauzen Bräu. Und weiter: „Wie wäre es denn heuer mit Spargelsuppe zum Einstieg, Würzburger Kärrnersbraten als Hauptspeise und abschließend eine Zitronencreme mit Wein? Das sind Speisen längt vergangener Zeiten, typisch fränkisch, aus Omas Rezeptbuch.“ Wem allein beim Lesen der Menüfolge das Wasser im Munde zusammenläuft, der sollte sie einfach kochen. „Bei der Anleitung kann man sich auf Omas Gedächtnis verlassen oder im Kochbuch „Fränkische Festtagsrezepte“ nachschauen“, so Brauereichef Karl-Heinz Pritzl weiter. Das Gute ist: Wer sich eine Kiste Kauzen Bier kauft, bekommt das Kochbuch sogar geschenkt!

 

Damit die Rezepte längst vergangener Tage nicht in Vergessenheit geraten, hat die Ochsenfurter Kauzen Bräu gemeinsam mit dem Bezirk Unterfranken das Kochbuch aufgelegt. „Nicht noch ein Kochbuch werden viele denken. Aber: Es ist beileibe kein Kochbuch wie viele andere. Es ist vielmehr eine Homage an Franken, an traditionelles Kochen, an den guten Geschmack und an Omas hervorragende Küche. Wir wollen zum Kochen animieren, Spaß in der Küche verbreiten, die Menschen wegbringen von Fastfood, Tiefkühlkost, Instantgerichten,“ beschreibt Karl-Heinz Pritzl die Intension des Kochbuches. Dabei sei, so seine Ergänzung, das Kochbuch durchaus vergleichbar und mehr als passend zur Ochsenfurter Kauzen Bräu: Regional, bodenständig, traditionell und dennoch modern. Neben Karl-Heinz Pritzls Uroma haben am Kochbuch auch der unterfränkische Dialektverein sowie die Fischzucht Gerstner mitgewirkt. Auf 45 Seiten finden Köche nicht nur Rezepte der traditionell fränkischen Küche, sondern auch ein paar Informationen rund um die Ochsenfurter Kauzen Bräu.

 

Das Kochbuch kann für € 9,60 im örtlichen Buchhandel oder direkt in der Brauerei gekauft werden. Eine Online-Bestellung unter www.kauzenshop.de ist ebenfalls möglich.

Im Kochbuch „Fränkische Festtagsrezepte“, aufgelegt von der Ochsenfurter Kauzen Bräu und dem Bezirk Unterfranken, finden Hausfrauen und –männer typisch unterfränkische Rezepte längst vergangener Zeiten. Das Kochbuch gibt es ab sofort gratis zu jeder Kiste Kauzen Bier, kann aber auch direkt in der Brauerei gekauft oder online über die Homepage bestellt werden.