Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Polizeireport Stadt Kitzingen u. Landkreis

Verkehrsgeschehen

Am Donnerstag ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Kitzingen insgesamt elf Verkehrsunfälle. Bei zwei Unfällen verletzte sich jeweils eine Person. Dreimal flüchteten die Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An zwei Unfällen waren Wildtiere beteiligt.

 Unfälle mit Verletzten

Kitzingen, Lkr. Kitzingen - Am Donnerstagmorgen fuhr ein 17-jähriger Schüler mit seinem Fahrrad auf dem Radweg parallel zur Nordtangente in südwestliche Richtung. Kurz vor der Unterführung kam der junge Mann aus Unachtsamkeit nach links in den Grünstreifen. In Folge dessen verlor er die Kontrolle über das Rad, streifte mit Lenker und Pedalen die Brückenmauer und stürzte vornüber auf die Fahrbahn. Durch den heftigen Sturz zog er sich schwere Verletzungen zu. Diese versorgte der Rettungsdienst vor Ort und brachte den Verletzten im Anschluss zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus.  Es entstand ein Sachschaden von ca. 50 Euro.

Marktsteft, Lkr. Kitzingen - Am Donnerstagmorgen bog ein 67-jähriger VW-Fahrer von der Staatsstraße 2271 nach links in den Traugraben in Richtung Industriegebiet ab. Hierbei übersah der Mann einen aus Richtung Marktbreit kommenden, vorfahrtsberechtigten, 17-jährigen Leichtkraftradfahrer. Im Kreuzungsbereich kam es nahezu zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Kradfahrer stürzte und verletzte hierbei schwer. Nach der Versorgung durch Notarzt und Rettungsdienst an der Unfallstelle wurde der Kradfahrer zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde eine Fahrspur gesperrt. Die Feuerwehr Marktbreit/Marktsteft übernahm unter anderem mit 10 Helfern die Verkehrslenkung.

Unfallfluchten

Volkach, Lkr. Kitzingen - Am 07.10.2021, 23:45 Uhr, fuhr ein 57-jähriger Fahrer eines Sattelzuges von Gaibach in Richtung Kolitzheim. Kurz nach dem Ortsausgang kam ein bislang unbekannter Fahrer eines Gliederzugs mit Wechselbrücke im Begegnungsverkehr entgegen und streifte mit seinem Gespann die vordere linke Seite der Sattelzugmaschine. Im Anschluss entfernte sich der Unbekannte, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Vor Ort konnte am Zugfahrzeug gelblicher Lackabrieb festgestellt werden. Daher lässt sich vermuten, dass zumindest Teile des flüchtigen Lkws bzw. des Anhängers in gelber Farbe lackiert ist.

Volkach, Lkr. Kitzingen - In der Zeit vom 07.10.2021, 09:00 Uhr bis 12:45 Uhr, ereignete sich in der Ratsherrstraße eine Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten, blauen VW-Up an der linken Fahrertüre. Danach entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um seine Pflichten im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro.

Kitzingen, Lkr. Kitzingen - Bereits in der Zeit vom 06.10.2021, 21:30 Uhr bis 07.10.2021, 11:00 Uhr, streifte ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker eines ebenfalls unbekannten Fahrzeugs einen in der Böhmerwaldstraße geparkten, türkisfarbenen Mercedes. Die vordere linke Seite der Stoßstange wurde durch den Anstoß eingedellt und verkratzt. Der Unbekannte flüchtete, ohne Feststellungen zu seiner Person bzw. zur Unfallbeteiligung zu ermöglichen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro.

Hinweise in allen drei Fällen der Unfallflucht erbittet die Polizeiinspektion Kitzingen unter Tel. 09321-1410.

Diebstahl

In Kasse gegriffen und geflüchtet

Volkach, Lkr. Kitzingen - Am Donnerstag, um 17:26 Uhr, kam es im Sonderpreis-Baumarkt in der Industriestraße zu einen Diebstahl. Ein bislang unbekannter Täter bezahlte an der Kasse einen Artikel. Während die Kassiererin das Wechselgeld herausgab, griff der männliche Täter in die geöffnete Kasse hinein und entnahm 350 Euro Bargeld. Danach flüchtete der Täter, welcher mit einer blauen Jeans und einem schwarzen Kapuzenpullover begleitet war, zu Fuß in die Industriestraße. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch die Polizei blieb erfolglos.

Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Kitzingen unter Tel. 09321-1410.

Zusätzlich:

Bericht des Verkehrssachbearbeiters der PI Kitzingen

Fahrrad-Kontrollaktion im Schulbereich

Kitzingen/Volkach, Lkr. Kitzingen - Am 29.09.2021, zwischen 07:00 und 08:00 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Kitzingen Fahrradkontrollen im Bereich der Schulen in Kitzingen und Volkach durch. Ziel der Kontrollaktion war es, auf die ordnungsgemäße Ausrüstung, insbesondere im Hinblick auf Beleuchtung und Bremsen, und auf das Tragen von Helmen bei den Rad fahrenden Schülern hinzuweisen. Den Schülern, deren Fahrrad sich nicht in einem ordnungsgemäßen Zustand befand, wurden entsprechende Hinweisblätter ausgehändigt, damit die Mängel ggf. unter Einbeziehung der Eltern behoben werden. Schüler, die keinen Helm trugen, wurden über die Schutzfunktion eines Helms aufgeklärt und kurze informatorische Gespräche geführt. Des Weiteren wurde Ihnen Flyer der Kampagne des Polizeipräsidiums Unterfranken "Kopf-Entscheidung" mitgegeben und es erfolgte der Hinweis auf das Internetangebot, welches über den QR Code einzusehen ist.

Ergebnis der Kontrolle war, dass circa ein Drittel der Fahrräder der insgesamt 45 kontrollierten Radfahrer Mängel aufwiesen, vor allem in Bezug auf die Beleuchtungsausrüstungen. Ungefähr ein gleich hoher Prozentsatz trug bedauernswerterweise keinen Helm.  

In diesem Zusammenhang bittet die PI Kitzingen, dass Eltern, deren Kinder mit dem Fahrrad zur Schule fahren, die Ausrüstung der Fahrräder insbesondere auf Beleuchtung und Bremsen kontrollieren kontrollieren. Des Weiteren sollten sie die Kinder auf die Schutzwirkung eines Helms hinweisen.